Akten
Gesuch von Louise Auguste Oelschlägel, geb. von Zeng, um Verkauf der seit dem Tod von Alexander von Zeng in gemeinschaftlichem Besitz von ihr und ihren drei minderjährigen Schwestern befindlichen Güter Rückerswalde [sw. Marienberg], Kühnheide [s. Zöblitz] und Niederschmiedeberg [sw. Marienberg]
Enthält u. a.: Berechnung der Kapitalwerte der zu den Gütern Rückerswalde und Niederschmiedeberg gehörigen Wälder.- Verkauf der Güter Niederschmiedeberg, Rückerswalde und Kühnheide an Louise Auguste Oelschlägel am 1.7.1842.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10047 Amt Dresden, Nr. 3345 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Lit. Z, No. 107
- Kontext
-
10047 Amt Dresden >> 01. Amt Dresden bis 1831, Justizamt Dresden 1831 bis 1851 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.05. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 01.02.05.02. Nachlass-, Vormundschafts- und Familienstandsangelegenheiten >> 01.02.05.02.01. Einzelne Nachlass- und Vormundschaftsangelegenheiten A-Z
- Bestand
-
10047 Amt Dresden
- Laufzeit
-
1842
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Justizamt Dresden, I. Abteilung
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1842
Ähnliche Objekte (12)
![Gesuch von Louise Auguste Oelschlägel, geb. von Zeng, und der minderjährigen Louise Wilhelmine, Auguste Clementine und Gustave Rosalie von Zeng um Allodifikation [Umwandlung eines Lehngutes in Eigentum] der Güter Rückerswalde [sw. Marienberg], Kühnheide [s. Zöblitz] und Niederschmiedeberg [sw. Marienberg] nach dem Tod des Lehnserben Alexander von Zeng](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)