Buch

Messebeteiligungen von Hochschulen: Ziele und Erfolgskontrolle

Angesichts veränderter Rahmenbedingungen sehen sich Hochschulen vielfältigen Herausforderungen gegenübergestellt. In diesem Zusammenhang gewinnen Messebeteiligungen zunehmend an Bedeutung, da sie als multifunktionales Marketing-Instrument nicht nur die Marktorientierung von Hochschulen unterstützen, sondern darüber hinaus auch die Drittmitteleinwerbung über den Austausch von Transferleistungen forcieren. Aufgrund des expandierenden Messeangebots bei gleichzeitig hohen Messebeteiligungskosten und knappen Hochschulbudgets nimmt insbesondere die Kontrolle des Messebeteiligungserfolgs einen zunehmenden Stellenwert ein. Vor diesem Hintergrund verfolgt die Arbeit das Ziel, den Erfolg von Hochschul-Messebeteiligungen zu überprüfen. Dabei bildet die Analyse hochschulspezifischer Messezielsetzungen und -zielgruppen den Ausgangspunkt der Erfolgskontrolle. Auf Basis der theoretisch und empirisch gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend Implikationen sowohl für Hochschul-Exponenten als auch für Finanzmittelgeber von Hochschul-Messebeteiligungen abgeleitet.

ISBN
978-3-631-75076-6
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Schriften zu Marketing und Management ; No. 38

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Danne, Silvia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Peter Lang International Academic Publishers
(wo)
Berlin
(wann)
2000

DOI
doi:10.3726/b13628
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Danne, Silvia
  • Peter Lang International Academic Publishers

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)