Druckgraphik

[Zwei Männer hantieren mit Schießpulver, zwei weitere diskutieren]

Urheber*in: Longhi, Pietro; Longhi, Pietro; Pitteri, Marco Alvise / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MAPitteri AB 2.75
Maße
Höhe: 622 mm (Blatt)
Breite: 491 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Quivi ciascuno a metter ... pondera jussa suo.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.212.87-92
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XI.397.51
Teil von: Eine Folge von 6 Jagdstücken/Pièce de chasse, M.A. Pitteri nach P. Longhi, 6 Bll. Nagler XI.397.51/Le Blanc III.212.87-92
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von P. Longhi

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Hund
Jagd
Mann
Gewehr
Schießpulver
ICONCLASS: Truhe, Kasten, Kiste
ICONCLASS: Debatte, Diskussion (Treffen, Versammlung)
ICONCLASS: offene Tür
ICONCLASS: Hund (+ ein sitzendes Tier)
ICONCLASS: Geschosse, Projektile, Sprengkörper etc.: Schießpulver, Sprengstoff

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Venedig; Venezia; Venice
(wann)
1722-1786

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1722-1786

Ähnliche Objekte (12)