Akten

Klage der Gemeinde Rackith gegen Raban Heinrich von Witzleben wegen der zu leistenden Frondienste für das Gut Rackith und das Vorwerk Bietegast

Enthält: Zeugenrotuli (Abschrift) über die Gewohnheiten zur Zeit der Besitzer Philipp Heinrich, Hartmann Ludwig und Raban Heinrich von Witzleben.- Protokolle der Befragung von Hans Adam Stedel (Rackith), Gottfried Schröder (Wartenburg), Christian Schröder (Lubas), Martin Kauzsch (Dornau), Schafknecht Martin Wolter, Andreas Peiser (Rackith) und Dienstknecht Christoph Kautzsch (Bietegast) über Schaftrift- und Weidegerechtigkeiten, Frondienste, Zwangsdienst der Kinder, Arbeitszeiten, Ackerwirtschaft, Spanndienste und die zum Rittergut Rackith gehörigen Felder, Haine (Haynichte), Wiesen und Hölzer.

Archivaliensignatur
H 188, Nr. 99 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
178, 95
Umfang
180 Bl.

Kontext
Gutsarchiv Rackith >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.02. Funktionen der Lokalgewalt >> 01.02.01. Patrimonialgericht >> 01.02.01.03. Beschwerden, Klagen und Auseinandersetzungen zu Gerechtigkeiten, Fronen und Abgaben
Bestand
H 188 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Rackith

Laufzeit
1717 - 1723

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1717 - 1723

Ähnliche Objekte (12)