Sachakte

Fideikommiß-Prozeß der Freiherrn von Bicken vor dem Reichshofrat, Band 2

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Korrespondenzen der Landesregierung zu Dillenburg mit der dortigen Rentkammer, dem Unterdirektorium zu Siegen sowie mit diversen Diplomaten wegen des Fideikommiss-Prozesses der Freiherrn von Bicken, wegen der Bickenschen Güter und des Zehnten; Extract status praetensionum Bickischer Lehngüter (1782); Berichte des Unterdirektoriums zu Siegen über den Schenckischen Zehnten (1782); Notariatsinstrument über einen Kaufbrief der Eheleute Johann Hermann Schenck von Schweinsberg und Anna Elisabeth Schenck, geborene von Hattstein, vom 10.09.1632 betreffend einen Erbkauf des Zehnten in der Wampelhäuser Gemarkung (1746); Auszüge aus den Rechnungen mit Hinweisen auf den Schenckischen und Bickischen Zehnten (08.05.1782); Kurze Nachricht über den so genannten Bickischen Fideikommiß-Prozess gegen Klingspor & Konsorten (09.05.1763); Auszug aus dem Testament des Hans Georg von Bicken vom 08.11.1596; Verzeichnis der von Hans Georg von Bicken hinterlassenen Fideikommiß-Güter und der jetzigen Possessoren; Abschriften kaiserlicher Mandate vom 28.03.1678 und 23.01.1716 betreffend die Übertragung der kaiserlichen Kommission auf Kurmainz und Frankfurt; Auszüge aus Reichshofratsprotokollen vom 31.07.1703, 23.01.1716 und 14.12.1716; Spezifikation der zum Bickischen Fideikommiß gehörenden Güter und Gefälle in den Jahren 1708/09; Generalverzeichnis der Bickischen Güter. Korrespondenten u.a.: J. H. Tabor (Friedberg), Konferenzminister Friedrich Carl Willibald von Groschlag zu Dieburg (Frankfurt), kurkölnischer Hofrat Mayen (Dillenburg, Wetzlar), Justizrat M. Dresler (Siegen), Kanzlist Müllens (Siegen), Notar Johann Heinrich Hayn, Dapping (Dillenburg), G. H. Siebel (Siegen), J. H. Krämer (Siegen), Heimbürger Johann Stoltz (Frohnhausen), J. H. Meinhard (Dillenburg), von Preuschen (Dillenburg), Meußbach.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 38 Nr. 1 Band 2
Notes
Band 3 fehlt

Context
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 1. Regierung >> 1.9. Adel und adlige Güter
Holding
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg

Date of creation
(1632) 1746, 1763, 1781-1783

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1632) 1746, 1763, 1781-1783

Other Objects (12)