Akten

Errichtung einer Ziegelscheune vor Eckartsberga

Enthält u. a.: Kostenanschlag. - Nachrichten über das erste Ziegelbrennen. - Ziegel- und Kalkrechnung von Michaelis 1742 bis dahin 1743. - Spezifikation der außenstehenden Reste bei der Ziegelscheune. - Berichte über Ausstattung und Leistung der Ziegelscheune. - Bezahlung der Arbeiter. - Instruktion und Bestallung des Ziegelmeisters Johann Caspar Mohr.

Archivaliensignatur
A 30c II, Nr. 402 (Benutzungsort: Wernigerode)

Kontext
Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten >> 03. Ämter >> 03.01. Amt Eckartsberga >> 03.01.07. Bauten und Reparaturen
Bestand
A 30c II (Benutzungsort: Wernigerode) Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten

Laufzeit
1742 - 1746

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1742 - 1746

Ähnliche Objekte (12)