Archivale
Erwerbung von Immobilien durch die Hospitalstiftung
enthaelt: Nr. 6037: Plannr. 92 Waldung Lochholz in der Gemeinde Föhrenreuth von Johann Hartwich, Ökonom in Föhrenreuth, 1902-1907
Nr. 6038: Äcker, Wiesen und Gebüsche am Stengelholz und Holzfeld von Johann Tröger, Ökonom in Konradsreuth, 1906-1907
Nr. 6039: Plannr. 388 1/2 Weide an der Schafhut in Pretschenreuth von Friedrich Schaller, Ökonom in Pretschenreuth, 1908-1914
Nr. 6040: Weiden und Äcker in Neuhof, u.a. Neuhofhut, im Löhlein, Neuhofacker, von Hermann Schädlich, Baumeister in Hof, und Michael Degel, Schieferdeckermeister in Hof, 1909-1910
Nr. 6041: Wiesen, Weiden und Äcker bei Neuhof von Heinrich Gebhardt, Ökonom in Osseck, 1910-1912
Enthält auch: Ablösung von an die Stadt Hof abgetretenen Rechten an diesen Grundstücken, 1958-1963
Nr. 6042: Waldung Jungholz im Löhlein von Johann Rödel, Ökonom in Osseck, 1912
Nr. 6043: Wiesen und Äcker Quetschen bzw. hintere Quetschen von Adam Hofmann, Ökonom in Wölbattendorf, 1912
Nr. 6044: Wiesen oberhalb Unterkotzaus an der Saale von Albert Walther, Metallwarenfabrikant in Schleiz, 1912-1915
Nr. 6045: Acker das Saasreuthlein an der Hohen Saas von Katharina Goller, Ökonomenwitwe in Osseck, 1913-1915
Nr. 6046: Plannr. 1770 an der Saale oberhalb der städtischen Badeanstalt und Plannr. 2701 an der Bayreuther Straße gegenüber Restaurant Münster von den Erben Heinrich Rasps, 1916-1926 (1941)
- Archivaliensignatur
-
6037 - 6046
- Alt-/Vorsignatur
-
379/117, 122-130
- Kontext
-
A >> G Gemeinde- und Stiftungsgegenstände >> Stiftungsgegenstände >> Örtliche Stiftungen >> 368-381 Hospitalstiftung >> 379 Erwerbungen, Verkäufe
- Bestand
-
A
- Indexbegriff Sache
-
Münster, Restaurant
- Indexbegriff Person
-
Hartwich, Johann (Ökonom, Föhrenreuth)
Tröger, Johann (Ökonom, Konradsreuth)
Degel, Michael (Schieferdeckermeister, Hof)
Schaller, Friedrich (Ökonom, Pretschenreuth)
Schädlich, Hermann (Baumeister, Hof)
Gebhardt, Heinrich (Ökonom, Osseck)
Rödel, Johann (Ökonom, Osseck)
Hofmann, Adam (Ökonom, Wölbattendorf)
Walther, Albert (Metallwarenfabrikant, Schleiz)
Goller, Katharina (Ökonomenwitwe, Osseck)
Rasp, Heinrich (Erben)
- Indexbegriff Ort
-
Lochholz
Föhrenreuth
Holzfeld
Stengelholz
Konradsreuth
Pretschenreuth
Neuhofacker
Löhlein
Neuhofhut
Neuhof
Jungholz
Quetschen
Unterkotzau
Saale
Hohe Saas
Saasreuthlein
Badeanstalt
- Laufzeit
-
1902 - 1926 (1941, 1958 - 1963)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1902 - 1926 (1941, 1958 - 1963)