Monografie
Eine Christliche Leichpredigt/ Bey der Volckreichen Leichbegengnis/ Des Weyland Edlen/ Gestrengen Ehrnvesten und Mannhafften Jans von Weverling/ Chur-Fürstlichen Sächsischen und Brandenburgischen Rittmeisters/ [et]c. unnd zu Osterwig und Valberg Erbsassen ... : Welcher im 70. Jahr seines Alters/ seeliglich ... entschlaffen Und in der Kirchen D. Stephani, zu Osterwig ... in sein Ruhe-Betlein gebracht und begraben worden
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 705-1544
- VD 17
-
1:032837S
1:032837S
- Extent
-
[20] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:032837S
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Bachmann, Heinrich
- Published
-
Halberstad : Kote , 1613
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:12 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Bachmann, Heinrich
Time of origin
- Halberstad : Kote , 1613
Other Objects (12)
Strophiolum divinae bonitatis: : Weiches/ subtieles Tüchlein des liebreichen Gottes/ mit welchen er die Thränen von seiner Außerwehlten Augen abwischen wil ... In einer Trawer- und Trostpredigt außgeleget/ Als der ... Annae-Mariae, Hertzoginn zu Sachsen/ Landgräffin in Thüringen ... Leichnam den 21. Ianuarii, am Sontage Septuages. 1627. zu Altenburg ... beygesetzet worden ist/
Kurtzes gegründetes Bedencken, ob im Heiligen Römischen Reich die Ertz-, Hohe- und andere Stiffte, neben deroselben Anvorwandten und zugethanen Personen bestendiglichen in ihrem Esse und Wesen zu erhalten Und was hiervon, Derer, des heiligen Römischen Reichs Stände, so wol der heiligen Schrifft vortrefflicher Lehrer und anderer Rechts-Gelehrten Meynung sey : Auff sonderbahres Begehren zu Papier gebracht
Leichpredigt: Von der frommen Jüngerin Tabea/ welche zu Joppen gestorben/ und von Petro wieder aufferwecket worden/ aus den Apostolischen Geschichten am 9. : Bey der Adelichen Sepultur Der ... Jungfrawen Elisabeth/ gebornen von Kißleben/ Welche am verschienem newen Jahrstage ... zu Quedlinburg selig entschlaffen/ und den 15. Ianuarii, dieses lauffenden Jahrs 1624. in der Pfarrkirchen S. Benedicti darselbsten beygesetzet worden. Gehalten/ und ... dem Druck ubergeben
Kurtzes gegründetes Bedencken, ob im Heiligen Römischen Reich die Ertz-, Hohe- und andere Stiffte, neben deroselben Anvorwandten und zugethanen Personen bestendiglichen in ihrem Esse und Wesen zu erhalten Und was hiervon, Derer, des heiligen Römischen Reichs Stände, so wol der heiligen Schrifft vortrefflicher Lehrer und anderer Rechts-Gelehrten Meynung sey : Auff sonderbahres Begehren zu Papier gebracht
LeichenPredigt: Von der herrlichen Bestallung und reichen Besoldung der Diener Christi/ Johan. 12. Bey dem ... Leichbegängniß Des ... Herrn M. Martini Wolffii, Der Kirchen S. Blasii in der alten Stadt Quedlinburg Pastoris : Welcher den 26. Aprilis ... dieses jetzt lauffenden 1624. Jahres ... verschieden/ und den 29. hernach ... beygesetzet worden ist