Akten
Gründung, Bau und Geschäftsführung der Kleinbahn Prettin - Annaburg, Bd. 1
Enthält u.a.: Ermittlung der zu erwartenden Güterverkehrszahlen für die Station Dommitzsch unter Berücksichtigung der Gegebenheiten in den Orten Prettin, Hintersee und Lichtenburg.- Gewährung von Hypothekendarlehen.- Verhandlungen mit der Preußischen Pfandbriefbank.- Geschäftsberichte 1915-1918.- Tariffestlegungen für die Beförderung, ab 1912 (Druck).- Betriebsrechungen.- Bericht über die Besichtigung und Befund sowie Prüfung des baulichen Zustandes und der Betriebsmittel der Kleinbahn Prettin - Annaburg, 1920.- Errichtung eines Getreidespeichers mit Anschlussgleises für den Getreidehändler Wilhelm Otte aus Annaburg am Bahnhof Hohndorf (mit Lageplan).
- Archivaliensignatur
-
G 12. Klb 5, Nr. 1 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: II B 28 Bd. I
- Kontext
-
Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle >> 08. Klein- und Privatbahnen >> 08.05. Prettin-Annaburger Kleinbahn
- Bestand
-
G 12 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle
- Provenienz
-
Provinzialverband Sachsen, Landeshauptmann in Merseburg
- Laufzeit
-
1896 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Provinzialverband Sachsen, Landeshauptmann in Merseburg
Entstanden
- 1896 - 1923