Schriftgut
Preise und Versorgung von Erz, Schrott und Koks in der Stahl- und Eisenproduktion.- Berichte und Statistiken
Enthält u.a.:
Die Bedeutung des Schrotts für die Mitteldeutsche Eisenindustrie, Dez. 1940
Verbrauch der Hochofenwerke in Deutschland und Rheinland-Westfalen an Eisen- und Manganträgern, März 1941
Hanneken: Richtlinien für die Gestaltung der Fertigung in der Eisen- und Metallverarbeitenden Industrie, Febr. 1942
Luckerath, W.: Über die Verminderung des Ausschusses bei der Herstellung von Granaten, Okt. 1943
Die deutsche Edelstahlindustrie im Spiegel der Eisenkonzerne, Febr. 1944
Neubauwerke von Eisenhütten, Mai 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 8122/116
- Alt-/Vorsignatur
-
80 FI 1/1110
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Flick-Konzern >> R 8122 Flick-Konzern >> Zentrale Verwaltung >> Leitung und Organisation >> Wirtschaftliche Informationen
- Bestand
-
BArch R 8122 Flick-Konzern
- Provenienz
-
Flick-Konzern, 1925-1945
- Laufzeit
-
1940-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Flick-Konzern, 1925-1945
Entstanden
- 1940-1944