Schriftgut

Protokoll Nr. 41/57.- Sitzung am 13. November 1957: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/582
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 587
Beschlussauszüge: DY 30/5310
Tagesordnungspunkte: 1. Einsatz leitender Mitarbeiter der Ministerien zur Durchführung der Beschlüsse des 33. Plenums in den Betrieben - 2. Protokollbestätigung - 3. Vorbereitung der Leserkonferenz des "Neuen Weg" - 4. Vorbereitung des 5. Bundestages des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands - 5. Beschlußentwurf der 29. Tagung des Bundesvorstandes des FDGB über den Abschluß der Betriebskollektivverträge 1958 und Neuabschluß der Betriebs- und Arbeitsschutzvereinbarungen 1958 in den privatkapitalistischen Betrieben - 6. Verleihung des Titels "Verdienter Arzt des Volkes" für das Jahr 1957 - 7. Richtlinien für die Verbesserung der Arbeit im Kinder- und Jugendsport - 8. Bildung einer Parteikommission zur Anleitung und Kontrolle der Vorbereitung und Durchführung des III. Deutschen Turn- und Sportfestes im August 1959 in Leipzig - 9. Finanzplan der Pionierorganisation - 10. Durchführung des Frauenseminars im Januar 1958 - 11. Parteimäßige Anleitung des Deutschen Wirtschaftsinstituts - 12. Propagandistenkonferenz des Zentralkomitees - 13. Auszeichnung des Genossen Karl Mewis zu seinem 50. Geburtstag - 14. 75. Geburtstag des Genossen Helmut Lehmann, Träger des Karl-Marx-Ordens und des Vaterländischen Verdienstordens in Gold, am 1. Dezember 1957 - 15. Schreiben des Genossen Rudi Singer vom 26. Juli 1957 - 16. Stiftung eines Stipendiums der Chemischen Gesellschaft in der DDR - 17. Direktive "Über die Verteilung und den richtigen Einsatz der Kader zur Sicherung der Durchführung des Beschlusses über die Vereinfachung und Verbesserung der Arbeit des Staatsapparates" - 18. Aufnahme von Annemarie Freund als Mitglied in die SED - 19. Aufnahme von Lore Daniel als Mitglied in die SED - 20. Aufnahme von Anna Stegmaier als Mitglied in die SED - 21. Delegation zur Konferenz der Minister für Post- und Fernmeldewesen der sozialistischen Länder in Moskau - 22. Veranstaltung zur Weihnachtsfeier für die Kinder der Mitarbeiter des ZK - 23. Übersiedlung der Genossin Hildegard Lippert - 24. Übersiedlung von Minodora Argiriadu - 25. Delegation des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer zum Gründungskongreß des Ungarischen Verbandes der Partisanen und antifaschistischen Widerstandskämpfer - 26. Delegierung von Siegfried Otto und Walter Herkner für ein Jahr zur Hochschule der Nationalen Volksarmee, Dresden - 27. Schreiben des Genossen Hans Rodenberg vom 9. November 1957 - 28. Einsatz des Genossen Günter Kohrt - 29. Ausstellung "40 Jahre, die die Welt veränderten" - 30. Delegationsaustausch anläßlich der Feiern zum 40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution mit der Volksrepublik Polen - 31. Überprüfung von Genossen, die jetzt aus der Sowjetunion zurückgekehrt sind - 32. Bestätigung von ZPKK-Protokollen - 33. Plan der Maßnahmen zum Ableben des Genossen Antonin Zàpotocky

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/56256
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3/582
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1957 >> November >> Protokoll Nr. 41/57.- Sitzung am 13. November 1957
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1957

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1957

Ähnliche Objekte (12)