Sachakte

Vergabe des Pastorats, Verwaltung des Kirchenguts und Reparatur des Schulhauses der lutherischen Gemeinde

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - namentliche Abstimmung bei der Wahl des Kandidaten [Caspar Anton] Overhoff zum Pastor, 1735 - lutherische Gemeinde zu Werdohl ./. reformierte Gemeinde zu Altena: Einnahme von Stolgebühren von den Katholiken zu Wintersohl und Ludemart sowie von dem Kolonen zu Oventrop, 1746 - Ländereien und Belastungen des Dösseler-Kirchenguts, 1635 (in Abschrift des Werdohler Messbuches) bzw. 1770 (in Abschrift des Neuenrader Hypothekenbuches)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
D 002, 1553

Kontext
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 28. Kirchen-, Schul- und Armenwesen in märkischen Gemeinden >> 28.114. Werdohl (lutherische - reformierte Gemeinde)
Bestand
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen

Indexbegriff Person
Kirchenguts
Schulhauses
Overhoff
Altena
Wintersohl
Ludemart
Oventrop
Dösseler
des
lutherischen Gemeinde
Pastorats

Laufzeit
(1635) 1723-1786

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1635) 1723-1786

Ähnliche Objekte (12)