Münze

Anchialos

Vorderseite: ΑΥ K Λ CΕΠ - CEVΗΡΟC - Π - Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: O-YΛΠΙΑΝΩΝ ΑΓΧΙΑΛEΩΝ - Schiff (Galeere) mit vier Ruderern nach l. Der Kaiser steht am Heck, Kopf nach l., und hält in der l. Hand einen Speer. Unten l. Δ.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Auf der Rückseite das Wertzeichen Delta für vier (assaria).

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18246243
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 11.07 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: AMNG II-1 240 Nr. 489 (Vierer).

Klassifikation
4 Assaria (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Herrscherrepräsentation
Osteuropa
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Bezug (wer)

Periode/Stil
Römische Kaiserzeit
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Bulgarien
Thracia
Anchialos
(wann)
193-211 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1976
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1976/69

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 193-211 n. Chr.
  • 1976

Ähnliche Objekte (12)