Archivale

Besetzung von erledigten Stellen im Fräuleinstift in Stolp

Enthält u. a.:
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Elise von Oven in Wernigerode (Allerhöchster Erlass vom 15. Juli 1907)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Marie von Zitzewitz in Stolp (Allerhöchster Erlass vom 21. Februar 1910)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Agnes Stoessell in Stolp (Allerhöchster Erlass vom 28. Dezember 1910)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Margarete von Lüttichau in Weißer Hirsch bei Dresden (Allerhöchster Erlass vom 1. Juli 1911)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Elisabeth von Natzmer in Görlitz (Allerhöchster Erlass vom 15. Oktober 1912)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Meta von Drigalski in Berlin-Friedenau (Allerhöchster Erlass vom 25. April 1917)
- Ernennung der Stiftsdame Anna von Krause in Stolp zur Stiftsoberin (Ministerialerlass vom 27. Mai 1920)
- Verleihung von erledigten Stiftsstellen an Adelheid von Below in Stolp, an Charlotte von Kloeden in Berlin und an Therese Mauve in Bernstadt (Ministerialerlass vom 1. August 1920)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Katharina von Schrötter in Soest (Ministerialerlass vom 17. Februar 1921)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Anna von Wedelstaedt in Stettin (Ministerialerlass vom 16. Mai 1921)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Anna Zielke in Stolp (Ministerialerlass vom 6. September 1921)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Agnes von Hanstein in Stolp (Ministerialerlass vom 28. April 1924)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Lucy von Bonin in Berlin (Ministerialerlass vom 19. Juli 1924)
- Verleihung von erledigten Stiftsstellen an Natalie von Mach in Stolp und an Therese Mauve in Potsdam (Ministerialerlass vom 2. August 1927)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Bertha von Wedelstaedt in Stettin (Ministerialerlass vom 26. September 1927)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Vera Fritze in Charlottenburg (Ministerialerlass vom 5. Dezember 1927)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Hedwig von Buchau in Stolp (Ministerialerlass vom 12. März 1928)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Adelheid von Olberg in Wernigerode (Ministerialerlass vom 10. Juli 1935)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Helene von Unruh in Thalstein (Ministerialerlass vom 24. Juni 1936)
- Ernennung der Stiftsdame Anna Zielke in Stolp zur Stiftsoberin (Ministerialerlass vom 18. Dezember 1940)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Marie von Wenckstern in Stolp (Ministerialerlass vom 20. Dezember 1940)
- Verleihung einer Halbpräbendenstelle an Adele von Lettow-Vorbeck in Schlochow (Ministerialerlass vom 3. Juni 1941)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Freda von Graevenitz in Frehne (Ministerialerlass vom 21. April 1943)
- Verleihung einer erledigten Stiftsstelle an Leonie von Raumer in Stolp (Ministerialerlass vom 22. Mai 1944)
- Aufstellung über die aus dem Haushaltsetat des Staatlichen Fräuleinstifts in Stolp zu zahlenden Präbenden nach dem Stand vom 11. Oktober 1944.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 76, Nr. 127

Kontext
Kultusministerium >> 02 Allgemeine Verwaltung >> 02.01 Generalia >> 02.01.10 Stiftungssachen (1821-1897)
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1907-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1907-1945

Ähnliche Objekte (12)