Archivale
Ablösungen der Zehendbarkeit.
Enthält u.a.:
- 30 Jährige (von 1785 bis 1814) Durchschnittsberechnungen über den Ertrag des Zehendens zu Oberhöchstädt
- Rentenberechnung über 5 Morg der Heil-Geist-Spital Stiftung zehendbare Aecker im Flur zu Oberhöchstädt
- Berechnung der Zehend-Schuldigkeit des Müllermeisters Johann Adam Schmidt zu Dathsbath von 5. Morgen Feld die Schloßleiten(?) zu der Oberhöchstädt Flur (1832)
- Archivaliensignatur
-
D 20/II Nr. 2924
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Fasz.; ca. 30 Bl.;
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Heilig-Geist-Spital
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: S.17-Heilig-Geist-Spital-Stiftung
- Kontext
-
Wohltätigkeitsstiftungen neuere Spezialregistratur
- Bestand
-
D 20/II Wohltätigkeitsstiftungen neuere Spezialregistratur
- Indexbegriff Sache
-
Stiftung, Heilig-Geist-Spital
Rentenrechnung
Zehenden
- Indexbegriff Ort
-
Oberhöchstädt
- Laufzeit
-
1815
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1815