Aufsatzsammlung
Business-Engineering - die ersten 15 Jahre
Dieser Sammelband wird anlässlich des 15jährigen Bestehens des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen (IWI-HSG) herausgegeben. Er vereinigt die wichtigsten Arbeitender ehemaligen IWI-Professoren Bartmann, Nastansky und Schmid sowie der derzeitigen IWI-Professoren Back, Brenner, Österle und Winter aus ihrer jeweiligen Zeit am IWI-HSG. Damit dokumentiert er die Entwicklung des Business Engineering von seinen Anfängen bis 2001 anhand ausgewählter, besonders gelungener Beiträge. TOC:Eine Methode zum Entwurf betrieblicher Informationssysteme.- Datenintegration über Datenklassifikation.- Computer Aided Software Engineering.- Objektorientierte Systeme im Endbenutzercomputing.- Generating Business Ideas Based on Information Technology.- Forschungsprogramm IM2000.- Computer-aided Methology Engineering.- Methoden des Business Process Redesign: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven.- Elektronische Märkte.- Die computerunterstützte Informationsverarbeitung der privaten Haushalte als Herausforderung für Wissenschaft und Wirtschaft.- Home Banking - Groupware Enabled Date Warehousing in Dienstleistungsunternehmen.- Der Information Highway als Infrastruktur der Informationsgesellschaft.- Towards Knowledge Networking.- HSG Master of Business Engineering Program.- Dienstebenen und Kommunikationsstrukturen agentenbasierter elektronischer Märkte. Zur Positionierung und Weiterentwicklung des DATA Warehousing in der betrieblichen Applikationsarchitektur.- Finanzdienstleistung im Informationszeitalter.- Enterprise in the Information Age.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783540220510
3540220518
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
VIII, 421 S.
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
- Klassifikation
-
Management
Informatik
- Schlagwort
-
Betriebliches Informationssystem
Systementwicklung
Unternehmensentwicklung
Informationsmanagement
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, Heidelberg, New York, Hongkong, London, Mailand, Paris, Tokio
- (wer)
-
Springer
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Österle, Hubert
- Springer
Entstanden
- 2004