Bestand | Sachakte
Biografische Sammlung (Bestand)
Die alphabetisch geordnete Biografische Sammlung enthält nicht nur biografische Angaben im engeren Sinne, sondern teilweise ebenfalls Literatur von den und über Leben und Werk der betreffenden Personen. Aufgenommen werden Personen mit irgendeinem Bezug zur Stadt Hof oder zur Hofer Region (Landkreis Hof, auch: Landkreis Wunsiedel, Frankenwald, Fichtelgebirge, Vogtland); dieser Bezug kann z.B. sein: Geburtsort, Wirkungsstätte, Vorkommen der Region in einem Werk dieser Person. Über die Bedeutung einer Person sagt die Aufnahme in den Bestand L nichts aus, diese Frage wird der Entscheidung von Biografen und Archivbenutzern überlassen.
Einleitung: Stadtarchiv Hof
L
Biografische Sammlung
Form und Inhalt: - Signatur des Bestandes: L
- Bezeichnung des Bestandes: Biografische Sammlung
- Umfang des Bestandes: rund 2.700 Nummern
- Findmittel: Findbuch
- Beschreibung des Bestandes (wesentliche Inhalte mit Angabe der Laufzeit):
Die alphabetisch geordnete Biografische Sammlung enthält nicht nur biografische Angaben im engeren Sinne, sondern teilweise ebenfalls Literatur von den und über Leben und Werk der betreffenden Personen. Aufgenommen werden Personen mit irgendeinem Bezug zur Stadt Hof oder zur Hofer Region (Landkreis Hof, auch: Landkreis Wunsiedel, Frankenwald, Fichtelgebirge, Vogtland); dieser Bezug kann z.B. sein: Geburtsort, Wirkungsstätte, Vorkommen der Region in einem Werk dieser Person. Über die Bedeutung einer Person sagt die Aufnahme in den Bestand L nichts aus, diese Frage wird der Entscheidung von Biografen und Archivbenutzern überlassen.
Angaben in Klammern bei den einzelnen Einträgen:
1. Eigenschaft (Beruf/Hobby/Funktion usw., gegebenenfalls Geburts- oder Sterbedatum),
2. Ort (Ortsangabe nur, wenn bekannt und nicht ausschließlich Hof).
"Bestellnummer" ist bei diesem Bestand nicht die im EDV-Programm unter "Bestellnummer" aufgeführte Nummer, sondern die im Enthält-Vermerk aufgeführte vierstellige "Nr."
Letzte vergebene Bestellnummer: 2728.
- Angaben zur Bestandsgeschichte:
Der erste Stadtarchivar Dr. Ernst Dietlein legte, um die von ihm begründete Reihe „Chronik der Stadt Hof“ schreiben zu können, neben verschiedenen Karteien, welche die städtischen Akten auswerteten, die „Synchronistik“ (heute: Bestand Chr), die „Zeitungsausschnittsammlung“ (heute: Bestand ZA) und die „Lebenslaufsammlung“ (heute: Bestand L) an. Er besorgte sich als Material der Lebenslaufsammlung Lebensläufe aus Akten, historischen Chroniken usw. und forderte Zeitgenossen auf, ihm ihren Lebenslauf oder den eines Verwandten zu schicken. Bestand L wurde bis zum Jahr 2004 in diesem Sinne fortgeführt, allerdings wurden die Erhebungsmethoden geändert: Die Sammlung speist sich seit Dietleins Tod im Wesentlichen aus Zeitungsausschnitten, sowie in kleinerem Umfang aus Material, das die betroffenen Personen zur Verfügung stellten. Eine aktive Werbung des Stadtarchivs um die Lieferung biografischen Materials bei relevant erscheinenden Zeitgenossen findet aus arbeitsökonomischen Gründen nicht mehr statt.
Im Zuge der Neuorganisation der Zeitungsausschnittsammlung (ZA) wurde im Jahr 2004 auch der Bestand L überarbeitet. Dabei wurde nach folgenden Grundsätzen verfahren:
- rechtliche Verhältnisse (Leihvertrag, Sperrfristen):
Eigentum des Stadtarchivs Hof. Sperrfristen existieren für den Bestand L nicht, d.h. das Material ist komplett einsehbar. Die Benutzung darf nur in den Räumen des Stadtarchivs Hof stattfinden. Eine Ausleihe findet nicht statt, auch nicht innerhalb der Stadtverwaltung, die mit Kopien zu bedienen ist.
- Hinweis auf weitere einschlägige Bestände:
Verweis auf andere relevante biografische Sammelwerke:
Außerdem stehen u.a. folgende Quellen zur biografischen Forschung zur Verfügung:
- Bearbeiter des Bestandes (mit Angabe des Bearbeitungszeitraumes):
Dr. Arnd Kluge (Revision, Juni-Juli 2004), Robert Honicz (Praktikant), (Erweiterung, Mai-Juni 2008)
- Alt-/Vorsignatur
-
bestellnummer: L
- Kontext
-
Stadtarchiv Hof (Archivtektonik) >> Presse und Presseauswertungen
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Verwaltung
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 12:52 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
- Bestand