- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 3536
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1621 Juni 30
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Daniel Dorstinius, Bürger in Marburg, und seine Ehefrau Anna Elisabeth bekunden, dass sie den Anteil an einer Schuldverschreibung der Grafen Christian und Wolrad von Waldeck aus dem Jahr 1607 über 500 Gulden, den sie von ihrer Base und Schägerin Elisabeth, Witwe des Christian Lünker, Bürgermeister in Frankenberg, geerbt haben, für 500 Gulden, den Gulden zu 26 Albus gerechnet, an Konrad Lünker, Bürgermeister, und dessen Ehefrau Katharina verkauft haben. Unterschriften der Aussteller und Siegel des Johann Lünker, Schöffe in Marburg.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe M >> 1 Ma >> 1.10 Marburg (Lkr. Marburg-Biedenkopf) >> 1.10 9 1600-1624
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1621 Juni 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1621 Juni 30