Säkulare Pastoral : Grundlagen einer rekonstruktiven und interpretativen Pastoraltheologie und kirchlichen Praxis

Abstract: Mit dem Stichwort Säkulare Pastoral arbeitet der Autor einen empirisch-qualitativen methodischen Ansatz der Praktischen Theologie heraus. Im Mittelpunkt stehen rekonstruktive und interpretative Verfahren, die – in interdisziplinärer Anlehnung an die rekonstruktive Sozialforschung eines R. Bohnsack et al. – religiöse bzw. glaubensbezogene Inhalte nicht im empirischen Primärmaterial suchen, sondern in den impliziten Sinnstrukturen, die ‚hinter’ diesem liegen. Setzt man eine theologische Methodologie empirischer Forschung voraus, ist es möglich, mit diesem Ansatz religiöse bzw. glaubensbezogene Semantiken auch aus säkularen Begriffen, Texten und überhaupt menschlichen Äußerungen herauszuarbeiten. Entsprechend diesem Ansatz wissenschaftlich-theologischer Forschung eröffnet sich kirchlicher Seelsorgepraxis die Möglichkeit, konstruktiv mit den Herausforderungen umzugehen, die durch die zunehmend säkular werdenden Gesellschaften der späten Moderne entstehen. The .... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zpth/article/view/3186

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Säkulare Pastoral ; volume:40 ; number:2 ; day:15 ; month:01 ; year:2021
Zeitschrift für Pastoraltheologie ; 40, Heft 2 (15.01.2021)

Creator

URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-zpth-2020-31580
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)