Zivilprozessakte

Maria Agatha Zimmermann, Wetzlar gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar, Wetzlarer Barbierzunft, (Lizentiat Johann Jacob Wahl, Prokurator am RKG, Wetzlar)

Enthält: diverse Zeugnisse (z.T. gedruckt, Pergament, ab 1716),

Enthält: Quad. 27: vorinstanzliche Akten (ab 1722),

Enthält: Quad. 26: kaiserliches Baderprivileg (1406)

Archivaliensignatur
1, 3643
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Feststellung der Tatsache, dass die Kl., die mit Hilfe qualifizierter Gesellen die von ihrem verstorbenen Ehemann eingerichtete Badestube führt, in ihrem Recht durch Aushang eines Baderbeckens auf ihren Betrieb hinzuweisen, chirurgische Behandlungen und Rasuren auch bei Hausbesuchen durchzuführen, nicht beschnitten wird, wie dies durch die Zunftartikel der neu konstituierten Baderzunft geschehen war, Anspruch auf Ersatz aller Kosten und Schäden durch die bekl. Baderzunft

pre: Magistrat Wetzlar (1725)

pre: Stadtgericht Wetzlar (1726)

pre: RKG (1726)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1406-) 1726-1752

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1406-) 1726-1752

Ähnliche Objekte (12)