Buch

Rechtsratgeber Frauen

Die in diesem Buch zusammengestellten rechtlichen Informationen orientieren sich an typischen Konfliktfällen und Lebenssituationen einer sog. weiblichen "Normalbiographie". Angesprochen wird die Rechtslage bei Scheidung, Trennung, Sorgerecht, Rechte am Arbeitsplatz, bei Berufsrückkehr, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, nichteheliche Lebensgemeinschaften, die Gründung einer Selbständigenexistenz, finanzielle Hilfen für Alleinerziehende u.v.m.

Identifier
RE-17
ISBN
3-499-12553-6
Umfang
621

Erschienen in
Lucke, Doris (Hrsg.). 1992. Rechtsratgeber Frauen. Reinbek : Rowohlt. S. 621. 3-499-12553-6

Thema
Erwerbstätigkeit
Wiedervereinigung
Alleinerziehende
Alter
Soziale Sicherung
Sozialhilfe
Rente
Scheidung/Trennung
Ehe- und Familienrecht
Paragraph 218 (StGB)
Schwangerschaftsabbruch
Strafrecht
Lebensformen
Ehe
Sozialrecht
Arbeitsförderungsgesetz (BeschFG)
Existenzgründerin
Frauenarbeitsschutz
Rentenrecht
Teilzeitarbeit
Adoption
ungeschütztes Arbeitsverhältnis
sexuelle Belästigung
Gewalt gegen Frauen
Arbeitsrecht
Berufsbildungsförderungsgesetz
Frauenrechte
Rechtsprechung
Recht
nichteheliche Lebensgemeinschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lucke, Doris (Hrsg.)
Berghahn, Sabine
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rowohlt
(wann)
1992

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Lucke, Doris (Hrsg.)
  • Berghahn, Sabine
  • Rowohlt

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)