Arbeitspapier | Working paper

Politischer Neuanfang in Nepal: nach der Wahl zur neuen verfassungsgebenden Versammlung bleibt die Unsicherheit

Aus den Wahlen zur zweiten verfassungsgebenden Versammlung am 19. November gingen die etablierten Parteien Nepali Congress (NC) und Communist Party of Nepal (Unified Marxist-Leninist) (CPN-UML) als deutliche Sieger hervor. Die Unified Communist Party of Nepal-Maoist (UCPN-M), die bei der Wahl 2008 noch eine klare Mehrheit erzielt hatte, landete abgeschlagen auf dem dritten Platz. Auf den ersten Blick könnte sich das Wahlergebnis positiv auf die Regelung einer Reihe von Streitfragen auswirken, an denen die erste verfassungsgebende Versammlung gescheitert war. Der politische Neuanfang wird aber nur gelingen, wenn die Parteien ihre internen Zwistigkeiten überwinden und einen Konsens über strittige Themen der neuen Verfassung herstellen, der dringend notwendig ist. (Autorenreferat)

Politischer Neuanfang in Nepal: nach der Wahl zur neuen verfassungsgebenden Versammlung bleibt die Unsicherheit

Urheber*in: Pandey, Nishchal N.; Wagner, Christian

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1611-6364
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP-Aktuell (74/2013)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Föderalismus
politisches System
Verfassung
Nepal
Regierung
Partei
Wahlergebnis
Südasien
Wahl

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pandey, Nishchal N.
Wagner, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-368412
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Pandey, Nishchal N.
  • Wagner, Christian
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)