Fundmünze | Münze
Fundmünze, Hohlpfennig, o. J. (15.-16. Jh.)
Vorderseite: über dem Schilde: ◦M◦. quergeteiltes Schild, oben der halbe Adler, unten das Mühleisen
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Hohlpfennig, o. J. (15.-16. Jh.) Mühlhausen/Thüringen
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00083:90#1
- Maße
-
Durchmesser: 15.67 mm
Gewicht: 0.35 g
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: C. F. Posern-Klett, „Münzstätten und Münzen der Städte und geistlichen Stifter Sachsens im Mittelalter“, Sachsens Münzen im Mittelalter, Bd. 1. Vogel, Leipzig, 1846. (Nr. 655) Seite/Nr.: Nr. 655 Posern-Klett (1846) Seite/Nr.: Nr. 655
Literatur zum Typ: W. Schulten, „Deutsche Münzen aus der Zeit Karls V. Typenkatalog der Gepräge zwischen dem Beginn der Talerprägung (1484) und der 3. Reichsmünzordnung (1559) ; mit einem Vorwort, Vorbemerkungen und Wörterbuch in deutsch, englisch, französisch und spanisch“. Schulten, Frankfurt/M., 1974. (Nr. 2249) Seite/Nr.: Nr. 2249 Schulten, Karl V. Seite/Nr.: Nr. 2249
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Hohlpfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mühlhausen/Thüringen (Münzstand)
- (wo)
-
Mühlhausen/Thüringen (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
o. J. (15.-16. Jh.)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Mühlhausen/Thüringen (Münzstand)
Entstanden
- o. J. (15.-16. Jh.)