Archivale
Beschlussprotokolle
Enthält: Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Kontrolle der Beschlüsse: Konzeption für die Vorbereitung und Durchführung der Kreisdelegiertenkonferenz, Konzeption für den Erfahrungsaustausch mit den Sekretären der OPL in Vorbereitung der Ortsdelegiertenkonferenz in Premnitz und der Gesamtmitgliederversammlung in Rhinow, Schriftliche Berichterstattung der Leiter der Arbeitsgruppen des Bereiches Landwirtschaft. - Einschätzung der Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1966 durch den Rat des Kreises. - Kaderfragen. Zusätzlich gibt der Genosse Pannhausen dem Sekretariat eine Information über die Beratung beim Genossen Walter Ulbricht. - Information über den Stand der Durchführung der Parteiwahlen. - Bericht über die Versorgungslage im Kreis, Vorschläge zur Bildung einer Operativgruppe zur Vorbereitung des 50. Jahres. - Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Vorbereitung und Durchführung der Kreisleitungssitzung am 21. Dez. 1966. - Stand der Entwicklung des Bewusstseins unter den Jugendlichen des Kreises: Einschätzung des Bewusstseinsstandes unter den Jugendlichen, differenziert nach Schülern, Arbeiterjugend und der Jugend aus den Genossenschaften, Einschätzung des Inhalts sowie der Mittel und Methoden der politischen Erziehungs- und Massenarbeit unter der Jugend und ihre Massenwirksamkeit, Die besten und bekanntesten jugendlichen Neurer, Jungaktivisten, Sportler und Volkskunstschaffenden, ihr Verhältnis zur Partei und wie wird mit ihnen gearbeitet, Einschätzung der komplexen Arbeit und Wirksamkeit der staatlichen Organe und Massenorganisationen auf dem Gebiet der Jugendarbeit. Wie hat sich die Rolle und Bedeutung des Jugendverbandes erhöht?, Welche perspektivischen Aufgaben wurden der Jugend übertragen. - Stand der Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes. Einschätzung des Rates des Kreises, Kreisplankommission. - Kaderfragen. - Massnahmeplan des Sekr. d. KL zur Durchsetzung des Sekretariatsbeschlusses der Bezirksleitung der SED Potsdam vom 4. Nov. 1966 über die politische Massenarbeit zu den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel mit den Grenztruppen der NVA. - Durchführung der Kampfgruppenveranstaltung am 18. Dez. 1966. - Anlage zum Wahlplan der Kreisleitung, Einschätzung der Wahlberichtsversammlungen der einzelnen Bereiche. - Information über die Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Kontrolle der Beschlüsse: Einschätzung des Standes der Verwirklichung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 18. Mai 1966 "Zur Verbesserung der marxistisch-leninistischen Bildung der Lehrer und Erzieher" und des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 2. Feb. 1966 "Aufgaben zur weiteren staatsbürgerlichen Erziehung der Schuljugend". Vorbereitung der Kreisleitungssitzung. - Einschätzung des Standes und der Entwicklung der Bewusstseinsbildung und des geistig-kulturellen Lebens: Einschätzung des Bewusstseinsstandes der der einzelnen Schichten unserer Bevölkerung. Dabei ist darzulegen, wie der Einfluss der SPD in Rathenow überwunden ist, Einschätzung des Inhalts sowie der Mittel und Methoden der propagandistisch-kulturellen Massenarbeit vom Standpunkt ihrer Massenwirksamkeit. Dabei ist darzulegen, wie die Bürger überzeugt und nicht überredet werden. - Einschätzung der Entwicklungstendenzen zur Entfaltung einer komplexen massenwirksamen Agitation und Propaganda der Partei, der Massenorganisationen, der Abgeordneten und der Nationalen Front. - Die besten und erfahrendsten Propagandisten, Agitatoren, Referenten, ihre bisherigen Einsätze, ihre Vorstellungen über die Möglichkeiten einer wirkungsvollenpolitisch-ideologischen Arbeit. - Die Berufs- und Laienkünstler, Kultur- und Volkskunstschaffenden, ihre bedeutendsten Arbeiten und ihre Vorstellungen und Ideen in Vorbereitung des VII. Parteitages. - Stand und Entwicklung der soz. Landwirtschaft: Stand und Entwicklung des neuen ök. Systems auf der Grundlage Neuholland, Stand und Entwicklung der Kooperationsbeziehungen, Stand der Realisierung der Programme Feldwirtschaft (Steigerung der Bodenfruchtbarkeit) und Grünland, Stand und Erarbeitung des Programms der Entwicklung der Viehwirtschaft, Die Neuerer und Meisterbauern der Landwirtschaft, ihre Leistungen und die Aufgaben, die sie sich gestellt haben in Durchführung des NÖS und der Realisierung der Kreisprogramme; ihr Verhältnis zur Partei und wie wird mit ihnen gearbeitet, Planerfüllung, Akkumulation, Investitionen, Einschätzung der Entwicklungstendenz und der bestimmenden Faktoren auf dem Gebiet der Landwirtschaft im Kreis Rathenow. Wo liegen die Reserven zur Erhöhung der Produktivität der Gesellschaft? Bestätigung weiterer ehrenamtlicher Instrukteure für die Abteilungen Landwirtschaftspolitik und Propaganda/Agitation. - Kaderfragen. - Festlegungen für die Auswertung der Informationsberichte der Abteilungen sowie der Materialien der Wahlberichtsversammlungen in den Parteigruppen, APO und Grundorganisationen. - Fragen der Beitragskassierung. - Einschätzung über die Vorbereitung und Gestaltung von Feiern zum Fest des Friedens, Weihnachten 1966. - Plan des DTSB-Kreisvorstandes.
- Reference number
-
531 SED KL Rth 615
- Context
-
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Rathenow >> Leitungstätigkeit >> Sitzungen des Sekretariats
- Holding
-
531 SED KL Rth (85247) Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Rathenow
- Date of creation
-
1966.01.01-1966.12.31
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:26 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1966.01.01-1966.12.31