Leichenpredigt | Monografie
Des Seligen weyland Ehrenvesten/ VorAchtbarn und Wolweisen/ Herrn Jeremias Egers/ wolbeliebten Raths Verwandtens in Berlin Christliche Leichpredigt
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4 in: Ee 508
- VD 17
-
1:021626K
- Extent
-
41 S, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:021626K
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
Funeralschriften digital
- Creator
-
Reinhart, Elias Sigismund
- Contributor
-
Eger, Jeremias
- Published
-
Berlin : Runge , 1654
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Reinhart, Elias Sigismund
- Eger, Jeremias
Time of origin
- Berlin : Runge , 1654
Other Objects (12)
Leich-Sermon/ dem weyland WolEhrenvesten/ VorAchtbarn und Wolvornehmen Herrn Joachim Schrödern/ des Churfürstl. Brandenb. Ampts Zossen ... Amptschreibern : Als derselbe den 17. Maii dieses 1655. Jahres in der Kirchen zu Zossen ... zur Erden bestattet wurde/ Aus dem ... 9. vers. des 71. Psalms: Verwirff mich nicht in meinem Alter ... In bemeldter Kirchen zu Zossen gehalten
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnis Der Erbarn vieltugendreichen Jungfrawen Ursulae Jungens/ des Ehrnvesten/ Achtbarn und Wolweisen Herrn Liborii Jungen/ Weilandt verordneten RathsCämmerern und Vornehmen Bürgers in Cöln an der Sprew seligen geliebten Tochter : welche den 16. Iulii dieses 1612 Jahrs in Gott seliglich vorschieden/ hernachmals den 19. Iulii, war der 6. Sontag nach Trinitatis ... bestattet worden
Christliche Leichpredigt/ Auß dem 17. und 18. vers. Psalmi 25. Bey dem Begrebnüß/ der weyland Erbarn unnd VielEhrentugendtsamen Frawen/ Annae-Mariae Moritzinnen/ Deß Ehrenvesten/ Achtbarn und Wolgelarten Herrn Andreae Wernickens/ Churf. Brandenburgischen CammergerichtsAdvocaten, vielgeliebten Haußfrawen seligen : Welche den 6. Decembr. Anno 1624. ... entschlaffen/ und den 12 Decembr. ... zur Erden bestattet worden
Unser von Gottes Gnaden Friderich Wilhelms/ Marggraffens zu Brandenburg/ des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten/ zu Magdeburg/ in Preussen/ zu Gülich/ Cleve/ Berge/ Stettin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden/ auch in Schlesien zu Crossen und Jägerndorff Hertzogen/ Burggraffen zu Nürnberg/ Fürsten zu Halberstadt und Minden/ Graffen zu der Marck und Ravensberg/ Herrn zu Ravenstein/ [et]c. Verfassung/ Wie es in Unserm Cammergericht zu Cöln an der Spree/ bis zu Publication einer außführlichen Cammergerichts-Ordnung sol gehalten werden : [Gegeben in Unserm Churfürstl. Hofflager zu Cöln an der Spree/ den 5. Iulii anno 1658.]