Collection article | Sammelwerksbeitrag
Unselige Kontinuitäten - Eindrücke und Erfahrungen bei der Lektüre der Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" ; 1936-1953
Dieser Artikel fand seinen sehr persönlichen Anstoß darin, dass der Autor viele Jahre die Zeitschrift „Raumforschung und Raumordnung“ mit herausgab, ohne die nationalsozialistischen Anfänge dieser Zeitschrift, deren Jahrgänge seit dem ersten Erscheinen 1936 fortlaufend gezählt werden, einer eigenständigen Wertung zu unterziehen. Die Schuld, dies wie andere nicht in Angriff genommen haben, hat ihn veranlasst, diese abzuarbeiten – mit einer durchgängigen Lektüre ihrer Anfänge. In diesem Artikel werden die „Lesefrüchte“ erstmals kurz vorgestellt. Dabei wird insbesondere auch auf die „unseligen Kontinuitäten“ eingegangen, die sich nach 1945 feststellen lassen, indem Gedankengänge fast ungebrochen wieder aufgenommen werden, die auch in der NS-Zeit im Vordergrund standen, nämlich eine anti-städtische Grundeinstellung und das Propagieren einer unbegriffenen Dezentralisierung.
- Weitere Titel
-
Unfortunate continuities: impressions and experiences on reading the journal “Raumforschung und Raumordnung” (1936-1953)
- ISBN
-
978-3-88838-346-5
- ISSN
-
0946-7807
- Umfang
-
Seite(n): 10-20
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Tagung "Geschichte der Raumplanung: vom Dritten Reich zur Bundesrepublik". Leipzig, 2008
- Erschienen in
-
Vom Dritten Reich zur Bundesrepublik: Beiträge einer Tagung zur Geschichte von Raumforschung und Raumplanung; Arbeitsmaterial (346)
- Thema
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Raumordnung
Raumplanung
Nationalsozialismus
Nachkriegszeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Strubelt, Wendelin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mäding, Heinrich
Strubelt, Wendelin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Verl. d. ARL
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-360327
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Strubelt, Wendelin
- Mäding, Heinrich
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2009