Schriftgut

Staatliches Radiumbad St. Joachimsthal: Bd. 2

Enthält u.a.:
Auseinandersetzung des Reichs mit dem früheren Pächter Urban des Radium-Palst-Hotels, St. Joachimsthal ;
Aktivitätsmessungen im St. Joachimsthaler Bergbaurevier 1939.- Bericht des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Biophysik;
Aufbau und Arbeiten im Staatlichen Radiuminstitut im Betriebsjahr 1939.- Bericht Dr. Heiner, Facharzt für Radiumtherapie;
Übernahme des ehemals jüdischen Grundstücks "Weisser Hof" (Eigentümerin Ottilie Wolff) in die Verwaltung der Kurdirektion St. Joachimsthal

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/9512
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: H 1181
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (H - Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen) >> H 1 - Haushaltswesen >> H 11 - Besondere Haushaltssachen, Haushaltsplan >> Bäderverwaltung (Einzelplan XV, Kap. E 9).- Einzelne Mineralquellen und Bäder >> Staatliches Radiumbad St. Joachimsthal
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Laufzeit
Jan.- Aug. 1940

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Jan.- Aug. 1940

Ähnliche Objekte (12)