Druckgrafik

Heidelberg, Weinlese bei der Krappfabrik, daneben Kopf eines Ziegenbocks

Urheber*in: Fries, Ernst; Fries, Ernst / Rechtewahrnehmung: Kurpfälzisches Museum Heidelberg | Digitalisierung: Scanner UBH

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Heidelberg, Weinlese bei der Krappfabrik in der Rohrbacher Straße rechts daneben: Kopf eines Ziegenbocks
Weinlese bei der Krappfabrik in der Rohrbacher Straße, Kopf eines Ziegenbocks (Historischer Titel)
Die Krappsche Fabrik in der Rohrbacherstrasse daneben Kopf eines Böckleins (Historischer Titel)
Die Krappfabrik in der Rohrbacherstraße (Historischer Titel)
Standort
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
Sammlung
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
Inventarnummer
S 703
Weitere Nummer(n)
VII D 120 (Alte Inventarnummer)
Wechssler 2000, Nr. 751 (Werkverzeichnis-Nr.)
Maße
H 260 mm, B 423 mm, Blatt
H 126 mm, B 178 mm, Bild
Material/Technik
Kreidelithographie auf Papier; Wasserzeichen: keines
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: . E Fries . 1818 .- (Bezeichnung im Stein unten rechts am Bild [Künstlername und Datierung])

Verwandtes Objekt und Literatur
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 751, S. 361 o. Abb.
ist dokumentiert in: Elisabeth Bott: Ernst Fries (1801 – 1833). Studien zu seinen Landschaftszeichnungen. Phil. Diss. Univ. Heidelberg 1976. Leverkusen 1978, S. 138, Anm. 63.
ist dokumentiert in: Curt Gravenkamp: Ernst Fries. 1801-1833. Sein Leben und seine Kunst. Phil. Diss. Univ. Frankfurt a. M. 1925, Nr. 404 a.
ist dokumentiert in: Armin Winkler. Die Frühzeit der deutschen Lithographie. München 1975, S. 83, Nr. 231 / 1.

Bezug (was)
Vedute
Studie
Mann
Frau
Pferd
Baum
Berg
Haus
Hund
Fass
Kelter
Kutsche
Produktion
Straße
Uniform
Weinlese
Bezug (wo)
Heidelberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1818

Geliefert über
Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1818

Ähnliche Objekte (12)