Journal article | Zeitschriftenartikel

Auf dem Weg zu einer Theorie des Staatssozialismus

Der Beitrag skizziert einen Ansatz, wie die Modernisierungstheorie auf ihre Eignung als universelle Gesellschaftstheorie geprüft und für die Analyse der Funktionsmechanismen und Konstruktionslinien staatssozialistischer Systeme fruchtbar gemacht werden kann. In dem Versuch, modernisierungstheoretische Aussagen auf staatssozialistische Gesellschaften anzuwenden, werden zunächst jeweils charakteristische Merkmale moderner Gesellschaften herausgearbeitet, die dann daraufhin befragt werden, inwieweit sie zur Kennzeichnung der Konstruktionslinien der DDR-Gesellschaft geeignet sind. Dabei kommt es dem Autor darauf an, die einzelnen Merkmale moderner Gesellschaften nicht nur zu beschreiben, sondern auch ihren inneren theoretisch begründeten Zusammenhang zu verdeutlichen. Viele modernisierungstheoretische Analysen leiden darunter, dass sie zwar wichtige Merkmale moderner Gesellschaften aufzählen, aber nicht zeigen, wie ihre Selektion theoretisch begründet ist. Die Ausführungen zeigen Folgendes: Die DDR lässt sich kaum angemessen verstehen, wenn man sie nicht ins Verhältnis zu anderen Gesellschaftstypen setzt. Den Beurteilungsmaßstab bildet dabei gewollt oder ungewollt zwangsläufig die moderne Gesellschaft, die durch Demokratie, Marktwirtschaft, Rechtsstaatlichkeit und Wohlfahrtsstaat gekennzeichnet ist. Der vorliegende Text versucht insgesamt, einige dieser Funktionsprinzipien offen zu legen und vor dem Hintergrund dieses Maßstabs nach den Spezifika der DDR-Gesellschaft zu fragen. (ICA2)

Auf dem Weg zu einer Theorie des Staatssozialismus

Urheber*in: Pollack, Detlef

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
On the road to a theory of state socialism
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 10-30
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 28(1/2)

Thema
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Öffentlichkeit
Modernisierungstheorie
Kapitalismus
Demokratie
Gesellschaft
Marktwirtschaft
DDR
Systemvergleich
Staatssozialismus
soziale Differenzierung
deskriptive Studie
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pollack, Detlef
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2003

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-33899
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Pollack, Detlef

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)