Bericht

Wirtschaftskraft des Karnevals - Die regionalökonomischen Effekte des Karnevals in Koblenz

Die vorliegende wissenschaftliche Schrift stellt die regionalökonomischen Effekte des Koblenzer Karnevals dar. Unter Nutzung von Primärdaten, volkswirtschaftlichen Ansätzen und bereits existierenden Studien zum Karneval gelingt es, die ökonomischen Effekte des Sitzungs-, Straßen- und Kneipenkarnevals in Koblenz zu quantifizieren. Im Rahmen der Studie wurden zwei empirische Untersuchungen durchgeführt. Der Autor dankt allen, die an den Befragungen teilgenommen haben! Die Studie wurde im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e. V. durch Prof. Dr. Mark Sellenthin erstellt. Die in diesem Beitrag dargelegten Ergebnisse und Interpretationen liegen in alleiniger Verantwortung des Autors.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wissenschaftliche Schriften des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften ; No. 11-2013

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Freizeitwirtschaft
Räumliche Wirkung
Regionale Wirtschaftskraft
Koblenz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sellenthin, Mark O.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
(wo)
Koblenz
(wann)
2013

Handle
URN
urn:nbn:de:hbz:1105-opus4-236
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Sellenthin, Mark O.
  • Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)