Sachakte

Korrespondenz mit dem brandenburgischen Residenten in Den Haag, Floris von Merode zu Rummen

Enthaeltvermerke: Enthält: - staatische Werbungen in der Grafschaft Mark; - Torflieferung; - Übergriffe der Garnison zu Gennep; - Schleifung der Schanze zu Grevenward; - Neutralität der linksrheinischen klevischen Städte und Orte; - Gemeinde Oeffelt wegen der Dienste in der Befestigung von Gennep; - Stadt Goch; - staatischer Lizentmeister Riecholtz; - Einnahme von Soest; - Allianz mit den Generalstaaten; - Schulden des Gouverneurs Pithan; - Nicolaus Carp zu Middelburg wegen einer Rente aus Breskens; - Gefangennahme der Katharina Ketteler, Witwe zu Heiden auf Haus Schonrodt; - Verhandlungen mit Pfalz-Neuburg; - Einlagerung der Mansfeldschen Armee in Kleve; - Amt Unna ./. Graf von Styrum; - Umlagerungen der staatischen Garnisonen

Former reference number
Kleve-Mark IV 63

Context
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 4. Auswärtige Beziehungen >> 4.24. Niederlande >> 4.24.3. Außenpolitik der Generalstaaten >> 4.24.3.1. Generalstaaten - Brandenburg-Preußen >> 4.24.3.1.2. Gesandtschaften >> 4.24.3.1.2.2. Den Haag
Holding
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)

Indexentry person
Merode, Floris von\brandenburgischer Resident in Den Haag
Riecholtz
Pithan
Carp, Nicolaus
Ketteler, Katharina
Styrum
Indexentry place
Mark, Grafschaft
Gennep
Gennep
Grevenward
Oeffelt
Goch
Soest
Unna
Breskens
Schonrodt
Pfalz-Neuburg
Den Haag\Klevische bzw. brandenburgische Gesandtschaften
Generalstaaten\Beziehungen zu Kleve bzw. Brandenburg

Date of creation
1625

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1625

Other Objects (12)