Akten
Braunkohlenwerk Hirschfelde, Wiederaufbau
Enthält u. a.: SMAS-Befehl Nr. 167 (1947) über die Versorgung der Industrie, der Komunalunternehmen und der Bevölkerung des Landes Sachsen mit Heizmaterial im Jahre 1947.- Berichte über den Stand der Arbeiten.- Zuführung von Fremdkohle zum Kraftwerk Hirschfelde.- Verhandlungen zur Übergabe des Tagebaus Hirschfelde an die polnische Republik 1947.- Befehl des Leiters der Verwaltung für Berg- und Hüttenwesen der SMAD Nr. 286 über die Lieferungen von Strom an die polnische Republik und über gegenseitige Braunkohlenlieferungen.- Jahresstatistik über die Gewinnungs- und Verbrauchsnachweise 1946-1947.- Demontage von 2 Brikettfabriken des Braunkohlen- und Großkraftwerkes Hirschfelde.- Produktionszahlen über erzielte Leistungen der Brikettfabrik Hirschfelde, Dora-Helene und Grube Hermann.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-554 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Leistungsschema des Zentralnassdienstes und der Brikettfabrik des Braunkohlenwerks Hirschfelde.
Registratursignatur: fehlt
- Kontext
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 08. Aufsicht über sowie Anleitung und Unterstützung der Betriebe >> 08.5. Braunkohle >> 08.5.3. Einzelne Betriebe bzw. Kleinstvorkommen der Braunkohlenindustrie >> 08.5.3.20. Kreis Zittau
- Bestand
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
- Laufzeit
-
Apr. 1946 - Jan. 1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Apr. 1946 - Jan. 1948