Archivale

Ehrungen (wenn nicht anders vermerkt anläßlich des Todes)

Enthält: Schödtl, Jakob (1884); Schöninger, Gottfried, Tod der Frau (1888), Tod (1907); Schöpping, Karl, Geburtstage (1888, 1898), Tod (1899); Schregle, Johannes (1908); Schreiber, Sebastian, Geburtstag (1887), Tod (1892); Schreibmayr, Ludwig, Geburtstag (1894), Tod (1896); Schretter, Mathias, Geburtstag (1894), Tod (1899); Schröder, Richard, goldene Hochzeit (1884), Tod (1885); Schubart, Johann Baptist (1878); von Schultes, silberne Hochzeit (1887), Verleihung des Michael-Ordens (1888), Tod (1900); Schulze, Max (1890); Schutzmarlin, Josef Albert, Geburtstag (1899), Tod (1906); Schwanthaler, Rudolf (1879); Sedlmayr, Johann (1900); Sedlmayer, Josef, Geburtstag (1878), Tod (1886); Seiler, Johann Baptist (1892); Seitz, Karl, Geburtstag (1888), Tod (1889); Selmayr, Maria, Mutter von Josef Selmayr, Tod (1896); Selmayr, Josef (1909); Settele, Anton (1897); Seyboth, Friedrich, Dienstjubiläum (1900), Tod der Frau (1903), Geburtstag (1904), Tod (1910); Simmerlein, Eduard (1903); Siewecke, Karl (1898); Spies, Franz P. (1890); Stautner, Dr. Johann Baptist, Geburtstag (1888), Tod (1894); Steiner, Jakob (1873); Steinheil, Dr. Adolf (1893); Steinmetz, Max (1886); Stindt, Georg (1898); Stitzinger, Karl (1886); Strathaus, Johann Nepomuk (1872); Stroblberger, Johann Baptist, Geburtstag (1890), Tod (1894); Sumper, Georg (1882); Thaeter, Hermann (1902); Tischler Jakob (1885); Ullmer, Andreas, Geburtstage (1904, 1914), Tod (1914); Ungerer, Karl (1905); Utz, Franz Sales, Geburtstag (1907), Tod (1909); Wacker, Wilhelm (1904); Wagner, Franz Paul (1881); Wagner, Franz Xaver (1875); Wagner, Johann Nepomuk (1908); Wagner, Josef, silberne Hochzeit (1891), Tod (1901); Wecker, Johann, Geburtstag (1902), Tod (1905); Weckerle, Johann (1888); Weishaupt, Max, Geburtstag (1886), Tod (1892); Wenzel, Johann (1914); Werle, Martin (1910); Widmann, Johann (1892); Winkelmaier, Michael, Geburtstag (1905), Tod (1908); Winterhalter, Karl (1905) (nur Hinweisblatt auf Personalakt); Winterhalter, Dr. Leopold (1892); Wirbser, Benedikt (1881); Witt, Sebastian, Geburtstag (1888), Tod (1895); Wocheslander, Josef (1884); Wörner, Georg (1880); Wolf, Friedrich (1870); Wolfrum, Franz (1908); Würzburger, August (1899); Zechbauer, Max, Bruder des Gemeindebevollmächtigten Joseph Zechbauer (1911); Zenetti, Josef Michael (1885)

Archivaliensignatur
BUR-1863
Alt-/Vorsignatur
Bürgermeister + Rat 2350

Kontext
Bürgermeister und Rat >> 02 Vom Erlaß des Gemeindeedikts (1818) bis zum Ende des 2. Weltkrieges (1945) >> 02.04 Repräsentation, Ehrungen >> 02.04.03 Veranstaltungen, Feiern und Glückwünsche zu Ehren einzelner Persönlichkeiten >> 02.04.03.11 Zu Ehren von Mitgliedern des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten
Bestand
BUR Bürgermeister und Rat

Indexbegriff Person
Sedelmayer, Josef
Sedlmayr, Johann
Seiler, Johann Baptist
Seitz, Karl
Selmayr, Maria
Selmayr, Josef
Settele, Anton
Seyboth, Friedrich
Siewecke, Karl
Simmerlein, Eduard
Spies, Franz P.
Sumper, Georg
Schödtl, Jakob
Schöninger, Gottfried
Schöpping, Karl
Schregle, Johannes
Schreiber, Sebastian
Schreibmayr, Ludwig
Schretter, Mathias
Schröder, Richard
Schubart, Johann Baptist
Schultes, von
Schulze, Max
Schutzmarlin, Josef Albert
Schwanthaler, Rudolf
Stautner, Dr. Johann Baptist
Steiner, Jakob
Steinheil, Dr. Jakob
Steinmetz, Max
Stindt, Georg
Stitzinger, Karl
Strathaus, Johann Nepomuk
Stroblberger, Johann Baptist
Thaeter, Hermann
Tischler, Jakob
Ullmer, Andreas
Ungerer, Karl
Utz, Franz Sales
Wacker, Wilhelm
Wagner, Franz Paul
Wagner, Franz Xaver
Wagner, Johann Nepomuk
Wagner, Josef
Wecker, Johann
Weckerle, Johann
Weishaupt, Max
Wenzel, Johann
Werle, Martin
Widmann, Johann
Winkelmayer, Michael
Winterhalter, Karl
Winterhalter, Dr. Leopold
Wirbser, Benedikt
Witt, Sebastian
Wocheslander, Josef
Wörner, Georg
Wolf, Friedrich
Wolfrum, Franz
Würzburger, August
Zechbauer, Max
Zenetti, Josef Michael

Laufzeit
1870-1914

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 09:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1870-1914

Ähnliche Objekte (12)