Druckgraphik

FRIEDERIC. GUILLAVME. PAR. LA. GRACE. DE DIEU. ELECTEUR. DE BRANDENBOURG. DUC. DE. PRUSSE. DE MAGDEBOURG. DE POMERANIE. &c.

Urheber*in: Masson, Antoine; Masson, Antoine; Masson, Antoine / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AMasson V 3.3591
Weitere Nummer(n)
V 3591 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 255 mm (Platte)
Breite: 206 mm
Höhe: 276 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FRIEDERIC. GUILLAVME. PAR. LA. GRACE. DE DIEU. ELECTEUR. DE BRANDENBOURG. DUC. DE. PRUSSE. DE MAGDEBOURG. DE POMERANIE. &c.; Tel est de ... de la valeur. [Inschrift]; Ant.us Masson. Delineauit; et Sculpsit parisijs. 1683. [Künstler]; August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Robert-Dumesnil, S. II.119.30
beschrieben in: Vasel 1903, S. 3591

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Herzog
Mann
Porträt
Rüstung
Tuch
Perücke

Ereignis
Herstellung
(wer)
Masson, Antoine (Zeichner)
Masson, Antoine (Inventor)
Masson, Antoine (Stecher)
(wo)
Paris
(wann)
1683
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Masson, Antoine (Zeichner)
  • Masson, Antoine (Inventor)
  • Masson, Antoine (Stecher)
  • Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Entstanden

  • 1683

Ähnliche Objekte (12)