- Location
 - 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Other number(s)
 - 
                fln0238108z_p (Bildnummer)
 
- Measurements
 - 
                9x12 (Negativ)
 
- Material/Technique
 - 
                Putz; Freskomalerei (Werk)
 
- Related object and literature
 - 
                Doppelerfassung (Erweiterung): Obj.-Nr. 08063655
Teil von: Kreuzabnahme (Hauptdokument)
Literatur: J. Poeschke, San Francesco in Assisi, 1984, S. 110ff
 
- Classification
 - 
                Wandmalerei (Gattung)
 
- Subject (what)
 - 
                Kreuzabnahme
Kreuz
Nicodemus
Joseph von Arimathäa (Heiliger)
die Kreuzabnahme: Christus wird (in der Regel von Nikodemus und Joseph von Arimathäa, die auf Leitern stehen) vom Kreuz genommen (beide Arme Christi sind vom Kreuz abgenommen worden) (ICONCLASS)
 
- Subject (where)
 - 
                Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Unterkirche (Standort)
 
- Event
 - 
                Fotografische Aufnahme
 
- (who)
 - 
                De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
 
- Event
 - 
                Herstellung (Werk)
 
- (who)
 - 
                Lorenzetti, Pietro (Maler)
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.01.2023, 11:53 AM CET
 
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
 
Associated
- De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
 - Lorenzetti, Pietro (Maler)