Journal article | Zeitschriftenartikel
Convergence of primary schooling in France before the Ferry laws
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts gilt die Entwicklung der Grundschulbildung als wesentliches Charakteristikum entwickelter kapitalistischer Gesellschaften. Dies wurde in der französischen Bildungsforschung bisher als selbstverständlich angesehen. Die Verfasser vertreten hier eine unterschiedliche Ansicht und diskutieren neue empirische und theoretische Perspektiven auf die wachsende Bildungsbeteiligung in Frankreich. Ihre nach Verwaltungsbezirken differenzierende cliometrische Analyse der Bildungsbeteiligung im Frankreich des 19. Jahrhunderts basiert auf retrospektiven landesweiten Daten und ökonometrischen Methoden. (ICEÜbers)
- Weitere Titel
-
Die Konvergenz der Grundschulbildung in Frankreich vor den Ferry-Gesetzen
- ISSN
-
0172-6404
- Umfang
-
Seite(n): 190-195
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Historical Social Research, 29(4)
- Thema
-
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
19. Jahrhundert
Grundschule
Schulbesuch
Schulbildung
Bildungsbeteiligung
Frankreich
Finanzierung
empirisch
empirisch-quantitativ
historisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Diebolt, Claude
Jaoul, Magali
San Martino, Gilles
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2004
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-30713
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Diebolt, Claude
- Jaoul, Magali
- San Martino, Gilles
Entstanden
- 2004