Akten
Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 6. - 20. Juni 1975
Enthält u.a.: 6. Juni 1975: Einschätzung der Entwicklung des Organs der Kreisleitung "Aufwärts" und die Arbeit des Redaktionskollektivs.- Führungskonzeption zur Durchsetzung des Kaderprojektes Äthylenoxid.- Führungskonzeption für die Plandiskussion zum Volkswirtschaftsplan 1976.- Konzeption über die Entwicklung der Wohnungspolitik 1976 - 1985.- Maßnahmeplan zum Empfang und zur Betreuung einer Delegation der CSSR aus dem Partner-Kombinat Kaucuk Kralupy.- 20. Juni 1975: Bericht über nicht richtige Denk- und Verhaltensweisen von Genossen, die einer zielgerichteten und planmäßigen Kandidatengewinnung entgegen wirken.- Stand der Arbeit mit Nachwuchs- und Reservekadern.- Beziehungen der Arbeiterklasse entsprechend unserer Bündnispolitik zu den Angehörigen der sozialistischen Intelligenz.- Erfahrungen und Methoden in der Führung des sozialistischen Wettbewerbes zur überdurchschnittlichen Steigerung der Arbeitsproduktivität.- Analyse der Fluktuation der Arbeitskräfte.
- Archivaliensignatur
-
P 517-2, Nr. 550 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 517-2, Nr. IV/C-4/5/93
- Kontext
-
SED-Industriekreisleitung Buna >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Bestand
-
P 517-2 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Industriekreisleitung Buna
- Laufzeit
-
1975
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1975