Brief

François Pierre Guillaume Guizot an König Louis Philippe I.

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von François Pierre Guillaume Guizot (04.10.1787, Nîmes - 12.09.1874, Val-Richer bei Lisieux), französischer Politiker und Schriftsteller, an König Louis Philippe I. (06.10.1773, Paris – 26.08.1850, Claremont House bei Esher), Paris 30.10.1843. François Guizot war seit 1812 Professor für neuere Geschichte an der Sorbonne. Nach dem Sturz Napoleons I. wurde er Generalsekretär des Innenministeriums. 1815 mußte er während der 100 Tage zusammen mit Ludwig XVIII. nach Gent fliehen. Nach seiner Rückkehr bekleidete Guizot bis 1816 die Position des Generalsekretärs im Justizministerium. Während einer weiteren Tätigkeit an der Sorbonne veröffentlichte er einige größere historische Studien, von denen insbesondere seine 1826/27 erschienene "Histoire de la Révolution d'Angleterre" bekannt wurde. Nach der Juli-Revolution wurde Guizot zunächst Minister des Innern und später Unterrichtsminister. Nach einer kurzen Tätigkeit als Botschafter in London bestimmte er von 1840 bis 1848 als Minister für Auswärtige Angelegenheiten die französische Politik maßgeblich mit. Seine politische Karriere endete schließlich durch die Februar-Revolution. Am 24.01.1849 wurde Guizot als ausländisches Mitglied in den preußischen Orden Pour le merite für Wissenschaften und Künste aufgenommen. Nach längerer Exilzeit in England übernahm er 1854 das Amt des Präsidenten der französischen Gelehrtengesellschaft Académie des sciences morales et politiques. Der republikanisch gesinnte Alexander von Humboldt pflegte durchaus auch enge Beziehungen zu konservativen Politikern, so auch zu Guizot. Seine Freundschaft mit dem einflussreichen Politiker dauerte über Jahrzehnte an. Humboldt nützte das vertraute Verhältnis, um durch Guizot junge französische Gelehrte fördern zu lassen.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/161 QA
Maße
Blatt, gefaltet (HxB): 20,5 x 13,3 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 20,5 x 26,6 cm
Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Bezug (was)
Historiker
Schriftsteller
Politiker
Korrespondenz <Briefsammlung>

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
30.10.1843

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 10:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Entstanden

  • 30.10.1843

Ähnliche Objekte (12)