Schriftgut

Protokoll Nr. 35/50.- Sitzung am 22. Dezember 1950: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/162
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 145
Tagesordnungspunkte: 1. Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über den Mutter- und Kinderschutz und die Rechte der Frau vom 27. September 1950, die II 2 und 3 - 2. Ratstagung der IDFF im Februar 1951 in Berlin - 3. Fragen der Geschäftsordnung im Politbüro und Sekretariat des ZK - 4. Verordnung über die Übernahme von Hypotheken und anderen übertragbaren dinglichen Rechten sowie von Wertpapieren und Beteiligungen des Volkseigentums und der juristischen Personen des öffentlichen Rechts - 5. Tourneeplan für das staatliche zentrale Puppentheater Moskau - 6. Sitzungen der Abteilungsleiter - 7. Einsatz der Genossin Margarete Wittkowski - 8. Einsatz des Genossen Heinrich Külkens als Instrukteur für Westdeutschland in der Nationalen Front des demokratischen Deutschland - 9. Einsatz des Genossen Heinz Wilhelm - 10. Grundsätzliche Festlegung, welche Personen für Einsätze im Westsektor nicht in Frage kommen - 11. Errichtung eines Ehrenmals in Fünfeichen bei Neubrandenburg - 12. Zahlung in Westmark für 21 Bilder, die in der Ausstellung Worpsweder Künstler anläßlich des Nationalkongresses gekauft wurden - 15. Feier des 75. Geburtstages des Genossen Wilhelm Pieck - 14. Prämiierung von Mitarbeitern des zentralen Apparates - 15. Schnelltriebwagenverkehr Berlin - Praha - Berlin - 16. Einsatz der Genossin Helga Walch-Hoeffken - 17. Vorbereitung der Exekutivtagung des Internationalen Studentenbundes vom 13. - 17. Januar 1951 in Berlin

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60217
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/145
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> Januar >> Protokoll Nr. 35/50.- Sitzung am 22. Dezember 1950
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1950

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)