Bild

Rekonstruktion des Lettners in der Kirche Ognissanti

Aufriss: Rekonstruktion des ehemaligen Lettners, Version A (reproduziert ohne Bildlegende)

Fotograf*in: Digitallabor KHI nach historischer Vorlage

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
619734-619735
Weitere Nummer(n)
fld0010355b_p (Bildnummer)
Maße
299 x 420 mm (Werk)
Material/Technik
Tusche, Fotografie; Feder ,Collage (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Bezugsobjekt: Obj.-Nr. 07503124
Bezugsobjekt: Obj.-Nr. 07505302
Bezugsobjekt: Obj.-Nr. 07505302
Bezugsobjekt: Obj.-Nr. 07500120
Bezugsobjekt: Obj.-Nr. 07500005
Literatur: Hueck, Irene: Le opere di Giotto per la chiesa di Ognissanti, in: La ’Madonna d’Ognissanti’ di Giotto restaurata, Gli Uffizi, 8, 1992, S. 37-49, Fig. 9-10

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Zeichnung
Architekturzeichnung oder -modell (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz
Bezug (Ereignis)
Rekonstruktion
(wer)
Irene Hueck, Kunsthistorikerin
Bezug (Ereignis)
Herstellung
(wer)
Hans Hubert, Zeichner

Kultur
florentinisch
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
(wann)
2019.03
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1992

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
  • Irene Hueck, Kunsthistorikerin
  • Hans Hubert, Zeichner

Entstanden

  • 2019.03
  • 1992

Ähnliche Objekte (12)