Archivale
Irrungen mit der Landesherrschaft
Enthält: Citatio Consulum betr. 1740; Eingriff in die landesherrliche Jurisdiktion an der Pagenhelle (Flachsrotten) betr. 1741; Reversales wegen des verabfolgten dänischen Soldaten Joh. Jak. Wiggenbröcker am 30.10. 1748; Extracte privilegiorum, zu verschiedenen Jurisdiktionssachen gehörig; Erben des Reichskammergesichtsrats Dr. Joh. Goy zu Wetzlar, Rinteln und Marburg contra Stadt Lemgo betr. Derservita et Exposita (bei Reichskammergerichtssachen G 266) 1747; Vorladung des Ratsverwandten Ernst Schultz ans peinliche Gericht Detmold betr. o.D.; Rechtsgutachten der Universität Göttingen betr. Holzexzesse, Ius (Jus) arrestandi etc. 1751; Citatio (Ladung), Inhibitio (Verbot) et Compulsionales (Zwang) in Sachen Stadt Lemgo contra Gräflich Lippische Kanzlei zu Detmold des Reichskammergerichts mit verschiedenen Anlagen 1752; Stadt Lemgo contra Richter Schwartzmeyer wegen Einmischung in Polizeisachen (L 191) 1755
- Archivaliensignatur
-
01.01.02 A, A 3729
- Alt-/Vorsignatur
-
Ir 36
- Kontext
-
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.01 Landesherrschaft >> 2.01.01 Konflikte (Irrungen) mit der Landesherrschaft
- Bestand
-
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932
- Laufzeit
-
1740 - 1755
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1740 - 1755