Urkunden

Sigismund, Römischer König und König zu Ungarn, Böhmen, Dalmatien und Kroatien, bestätigt der Stadt Kamenz alle ihre Privilegien, auch den Salzmarkt, wie sie von seinen Vorgängern König Johann [von Böhmen], Kaiser Karl IV., König Wenzel und andere erhalten hat.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05799a (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Beglaubigungsmittel: Unbesiegelt.

Provenienz: Gekauft vom Antiquariat Härtel Dresden, Oktober 1908, vgl. Kassenjournal 1908, Nr. 438.

Editionen: Druck: CDS II, Bd. 7, S. 50, Nr. 68 (mit Auslassung, nach Ausfertigung des Stadtarchivs Kamenz).

Ausstellungsort: Breslau [heute Wroclaw, Polen]

Sprache: deutsch

Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.3. Weitere weltliche Provenienzen
Bestand
10001 Ältere Urkunden

Laufzeit
7. Februar 1420

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gekauft vom Antiquariat Härtel Dresden, Oktober 1908, vgl. Kassenjournal 1908, Nr. 438.
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 7. Februar 1420

Ähnliche Objekte (12)