Verzeichnung
Streit zwischen Junker Hetterschede zur Schlichthorst und den Eingesessenen des Kirchspiels Merzen über Kontributionen Enthält u.a.: Schreiben von Hetterschedes an die Fürstenauer Beamten; Schreiben des Peter Brandt; Schreiben des Johann Mensing; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels; Schreiben von Hetterschedes an die Osnabrücker Kanzler und Räte; Schreiben des Fürstenauer Drosts Kobolt von Tambach; Auszüge aus Amtsprotokollen; Schreiben des Johann von Quernheim; Schreiben des des Hermann Mensing; Schreiben der Fürstenauer Beamten
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, Rep 100, Abschnitt 242 Nr. 19
- Kontext
-
Osnabrücker Hauptarchiv >> 5 Militärwesen (Abschnitte 231-250) >> 5.10 Kontributionen und Lieferungen von Fourage, Geld und Naturalien und Komissbäcker
- Bestand
-
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv
- Vorprovenienz
-
Domkapitel
- Laufzeit
-
1639 - 1641
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- Domkapitel
Entstanden
- 1639 - 1641
Ähnliche Objekte (12)

Belagerung der Festung Fürstenau durch hessische Truppen Enthält u.a.: Schreiben Franz Wilhelms; Schreiben des Johann Mensing über die Übergabe der Festung Vechta an die Schweden; Korrespondenzen der Fürstenauer Beamten; Schreiben des Grafen von Wahl an die Münsteraner Räte; Schreiben de Reumonts an Mensing

Verhandlungen mit kaiserlichen und schwedischen Befehlshabern über Ermäßigung der Kontributionen Enthält u.a.: Schreiben an den Rentmeister Heinrich Corfei; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels; Schreiben des Fürstenauer Rentmeisters Eberhard Morrien; Schreiben des Carl Gregorson; Schreiben der Fürstenauer Beamten; Memoriale; Schreiben des Obristen Velen; Schreiben des Domscholasters Stephan Schencking; Rechnungen über Kontributionen aus den Ämtern des Fürstbistums Osnabrück; Schreiben des Iburger Rentmeisters Heinrich Corfei, mit Rechnungen; Rechnungen aus der Vogtei Merzen; Konzeptschreiben an die Generäle Ottavio Piccolomini und Hatzfeld; Schreiben Gustav Gustavsons; Schreiben des Johann Mensing; Resolutionen des schwedischen Legaten Johann Oxenstierna über Milderung der Kontributionen; Memoriale über Instruktionen für Verhandlungen mit Johann Oxenstierna; Rechnungen über außerordentliche Kontributionen aus dem Kirchspiel Bramsche; Schreiben Franz Wilhelms an das Osnabrücker Domkapitel; Schreiben des Fürstenauer Drosts Kobolt von Tambach; Schreiben des Adolph Gelhoet über Kontributionen aus dem Amt Wittlage; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels; Schreiben des Johann von Melschede und Johann Mensing

Rechtfertigung des Drosten Kobolt von Tambach zu Fürstenau wegen seiner Einmischung in Justizangelegenheiten Enthält auch: Schreiben des Fürstenauer Richters Johannes Senft; Schreiben des Fürstenauer Rentmeisters Eberhard Morrien; Schreiben des Heinrich von Lutten; Bruchstück einer anderweitigen Beschwerde

Angelegenheiten des Kapitels St. Johann Enthält u.a.: Auszüge aus Schreiben der Fürstenauer Beamten an die Osnabrücker Räte (1626/27); Schreiben des Kapitels St. Johann; Protokolle; Schreiben des Heinrich von Staden (1634); Schreiben von Johann und Gerd Hoffmeister; Schreiben der Clara Hoffmeister; Schreiben des Heinrich Rosengarden (1644); Kontributionsrechnungen (1647-1651); Schreiben des Johann Balk; Schreiben des Heinrich Hartmann (1628); Quittungen

Kontributionen zur Verpflegung für schwedische Truppen Enthält u.a.: Schreiben des Osnabrücker Domkapitels und der Ritterschaft; Memorial für Verhandlungen mit Oxenstierna; Schreiben Oxenstiernas, u.a. an das Osnabrücker Domkapitel und an die Ritterschaft; Memorial für Verhandlungen mit Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg und Albert Pladeis; Schreiben der Osnabrücker Statthalter und Räte; Memorial der Westfälischen Kreisstände; Memoriale über Instruktionen; Schreiben des Johann Albert von dem Bussche; Schreiben der Räte und Stände des Stifts Osnabrück; Schreiben Herzog Georgs; Schreiben des Johann Adolph Werpup; Verzeichnis über Westfälische Quartiere; Schreiben der Stadt Osnabrück; Schreiben Franz Wilhelms; Schreiben über Gravamina im Fürstbistum Osnabrück; Schreiben der Fürstenauer Beamten; Schreiben über Gravamina im Amt Grönenberg, mit Resolution; Schreiben des Fürstenauer Drosts Kobolt von Tambach an das Osnabrücker Domkapitel über Orgelreparaturen; Schreiben Franz Wilhelms an das Osnabrücker Domkapitel; Schreiben Carl Gregorsons; Schreiben an den französischen Marschall de Guebian; Schreiben des Jobst Friedrich Vincke; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels an Carl Gregorson über Kontributionen und Kriegsschäden im Amt Iburg; Schreiben des Philipp Sigismund von dem Bussche; Schreiben des Adrian von der Düssen; Schreiben Franz Wilhelms an den kaiserlichen Oberkriegskommissar Adrian von der Düssen; Schreiben Franz Wilhelms an das Osnabrücker Domkapitel und die Ritterschaft; Schreiben des Johann von Melschede; Schreiben an Johann Mensing; Memoriale des Stifts Osnabrück über Gravamina

Beschwerden über Kontributionen und Kriegslasten Enthält u.a.: Schreiben der Fürstenauer Beamten; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels, mit Rechnungen über Kontributionen; Schreiben über Gravamina im Amt Fürstenau; Schreiben des Domkapitels und der Osnabrücker Ritterschaft an den Legaten Johann Oxenstierna; Schreiben des Carl Gregorson; Schreiben Franz Wilhelms an Domkapitel und Ritterschaft von Osnabrück; Memoriale über Verhandlungen mit Franz Wilhelm; Schreiben des Claudius de Mesmes an das Osnabrücker Domkapitel; Schreiben der Eingesessenen des Kirchspiels Bissendorf; Schreiben des Johann von Melschede; Schreiben des Mindener Domkapitels; Schreiben des Johannes Ocke

Berichte der Land- und Justizkanzlei an den Osnabrücker Fürstbischof und Reskripte des Fürstbischofs Enthält u.a.: Korrespondenzen Franz Wilhelms mit Kanzler und Räten von Osnabrück; Schreiben des Dietrich Beijart; Schreiben des Hauptmanns Julius Steinhauser an Franz Wilhelm; Schreiben des Osnabrücker Pfennigmeisters Johannes Stael; Schreiben der Münsteraner Räte; Schreiben des Fürstenauer Richters Aswer Ostermeier über Kriegsschäden, mit Rechnungen; Schreiben des Richters Dietrich Lüning von Quakenbrück, Badbergen und Menslage; Schreiben des Friedrich de Wendt; Schreiben des Ertwin Ertman; Konzeptschreiben Franz Wilhelms an den Fürstenauer Drost Kobolt von Tambach und an Kanzler Mensing, mit Antwortschreiben; Schreiben des Hauptmanns Adam von Eickel; Schreiben des Mathias Nagel; Schreiben der Sibilla von Raesfeld; Schreiben des Kobolt von Tambach und des Kanzlers Mensing; Schreiben des Caspar Mering; Rechnungen über vom Stift Osnabrück abzutragende Kriegskosten (1652/53); Schreiben des Conrad Harsewinkel; Schreiben Wolfgang Wilhelms an Franz Wilhelm und an den Kurfürsten von Brandenburg; Schreiben des Brandenburger Kurfürsten Friedrich Wilhelm; Schreiben des Engelberg Möseler; Schreiben des Offizial Johann Bischoping; Schreiben des Wilhelm Henseler; Schreiben an die Rentmeister von Iburg und von Fürstenau; Schreiben Franz Wilhelms an Lübbert von Bar
