Akten

Gießhaus

Enthält u. a.: Verzeichnisse und Abrechnungen über gefertigte Geschütze.- Kostenaufstellungen.- Quittungen.- Feststellung des Materialbedarfs zur Herstellung von Geschützen und Munition sowie des tatsächlichen Materialverbrauchs.- Kurfürstliche Befehle und Anordnungen über die Herstellung von Geschützen und Munition.- Inventarlisten.- Einnahmen- und Ausgabenrechnungen.- Lieferbelege.- Entlohnung von Arbeitsleistungen.- Besoldung des Stückgießers Andreas Heroldt, 1663.- Berichte über die Fertigung von Munition.- Anforderung von zusätzlichen Arbeitskräften für den Fertigungsprozess.- Umgießung von Altmetall.- Feststellung des Gewichts neu gegossener Munition.- Guss eines metallenen Kruzifixes und hierfür benötigtes Material sowie anfallende Kosten, 1663.- Holzlieferungen.- Pulverlieferungen.- Bestallung von Stückgießern.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14566/01 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Zeichnung für den Guss eines metallenen Kreuzes.

Registratursignatur: Rep. F, Loc. 25, No. 1

Kontext
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.03. Bestandteile des Hauptzeughauses >> 01.03.04. Gießhäuser, Hammer- und Bohrwerke
Bestand
11269 Hauptzeughaus

Laufzeit
1567 - 1687

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1567 - 1687

Ähnliche Objekte (12)