Urkunden
Propst Johann, Dekan Christian Seybold und das Kapitel von St. Zeno präsentieren dem Bischof Georg von Chiemsee den Sebald Stäbler, Weltpriester der Diözese Passau, als neuen Pfarrer der Pfarrkirche St. Stephan in Kirchdorf, da der bisherige vom Stift präsentierte Pfarrer Wolfgang Kolberger die Pfarrkirche dem Kaspar Marolt überlassen und die Pfarrei aufgegeben hatte, wodurch er alle Rechte an der Pfarrei verwirkt hat;. S1: Propst Johann v. St. Zeno, S2: Konvent St. Zeno
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 453
- Alt-/Vorsignatur
-
St. Zeno Fasc. 4 (Tirol)
St. Zeno Urk. 1479 X 19
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: beide S fehlen
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Reichenhall, St. Zeno
Originaldatierung: in monasterio nostro sancti Zeno
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1479
Monat: 10
Tag: 19
- Kontext
-
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Kirchdorf i. Tirol (PB Kitzbühel, Tirol, A): St. Stephan
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Kloster St. Zeno
- Laufzeit
-
1479 Oktober 19
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1479 Oktober 19