Sachakte

Reden, Otto und Dankwart von, Gutsbesitzer auf Gut Wendlinghausen

Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Verkauf von Grundstücken an den Tischlermeister und Stellmacher Gustav Lutz, den Friseurmeister Fritz Gläser, die Landarbeiter Ewald Schade, Willi Bobetzko und Heinrich Dittmer, den Malermeister Karl Lessmann, den Straßenwärter Friedrich Offel, den Land- und Forstarbeiter Karl Tielker, den Schmiedemeister (Gutshandwerker) Leo Schmidt, dessen Sohn Gerhard Schmidt und den Bäckermeister Josef Hölker in Wendlinghausen, den Landwirt Heinrich Schöning in Stumpenhagen, den Landwirt Berthold Lutz in Klein-Aschen, den Tischler Wilhelm Fritzemeier in Betzen, den Müllermeister Rudolf Hundertmark in Dörentrup, die Gemeinde Wendlinghausen, die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft "Rote Erde" GmbH in Münster und die Deutsche Bauernsiedlung GmbH Bonn in Düsseldorf, Austausch von Grundstücken mit der Ehefrau Johanne Leßmann, geb. Sievert, in Wendlinghausen, Übertragung des Vorwerkes Friedrichsfeld, eines Inspektorenhauses des Gutes Wendlinghausen und weiterer Grundstücke an die Geschwister Dr. med. Edelgard von Houwald, Gunild von Houwald und Lurlei von Bülow seitens des Vaters Otto von Reden Enthält auch: Verkauf von Grundstücken an die Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Lemgo seitens des Johann Nick in Bielefeld, Übertragung von Grundstücken an den Siedler Falk seitens der Siedlungsgesellschaft "Rote Erde" Darin: Karte zu einer geplanten Kleinsiedlung zwischen dem Staatsforst Sternberg bei Sporkholz und der Gemeinde Wendlinghausen, Teilbebauungsplan des Siedlungsgeländes des Otto von Reden zwischen den Landstraßen II. Ordnung 5535 und 5536 in der Gemarkung Wendlinghausen

Context
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen
Holding
D 32 A Landesamt für Agrarordnung

Provenance
Landesamt für Agrarordnung
Date of creation
(1947) 1950-1960

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Landesamt für Agrarordnung

Time of origin

  • (1947) 1950-1960

Other Objects (12)