Flasche
Weckflasche mit Deckel
Die Flasche aus zum Teil reliefiertem Pressglas ist konisch mit sich relativ stark verengendem Hals geformt. Sie weist folgende Schriftzüge auf: "Weck’s Frischhaltung 14A" (Deckel); Auf der Gefäßwandung Rillung und Verzierungen; Am Boden "Weck’s Frischhaltung 8D". Auf den stark gelippten Rand ist ein runder Glaspfropfen eingesetzt. Auf dem aufgerauhten, breiten Rand wurden Gummis zum thermischen Verschließen (Einkochen) mit Klammern aufgesetzt; Klammern und Gummis fehlen.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD1/93/020-2
- Maße
-
H: 22,5 cm, B: 9,5 cm, T: 9,5 cm, D: 9,5 cm
- Material/Technik
-
Glas * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Alkoholfreies Getränk
Saft
Einweckflasche
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flasche
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert