Akten
Biographisches
Enthält: Die Mappe enthält ein Album zum 65. Geburtstag von Paul Feyerabend (PF 3-9-1), zwei Ausweise für gehbehinderte Autofahrer, ausgestellt von der Stadtpolizei Zürich für die Jahre 1987/88 und 1989/90 (PF 3-9-2), sieben Blätter mit Kinderzeichnungen und und Beschriftung in Blockbuchstaben von Paul Hoyningen-Huenes Tochter Sarah (PF 3-9-3) und einen Umschlag mit zwei Negativen von Photos von Paul Feyerabend (PF 3-9-4). Es handelt sich bei den Negativen um Reproduktionen, die Grazia Borrini Feyerabend nach dem Tode Feyerabends hat anfertigen lassen. Bei Stück PF 3-9-1 handelt es um ein von Grazia Borrini Feyerabend und Christian Thomas zusammengestelltes Album, einen Klemmordner, der nach einem Titelblatt Geburtstagsbriefe und Photos von Freunden Feyerabends enthält. Bei den Beiträgern handelt es sich um Hans Peter Duerr, Hans Albert, Gretl Albert, Kurt Hübner, Viktor Gorgé, Paul Hoyningen-Huene, Alexander v. Vietinghoff, Christian Thomas, Peter Schindler, Adolf Grünbaum, Roy Edgley, Gonzalo Munévar, Thomas S. Kuhn, Wang Zhi He, Antonino Drago, Giulio Giorello, Marcello Pera, Susan Moore Ervin, Grazia Borrini und fünf weitere Personen.
Albert, Gretl
Albert, Hans, 1921 -
Drago, Antonino, 1938 -
Duerr, Hans Peter
Edgley, Roy.
Ervin-Tripp, Susan M. (Susan Moore), 1927 -
Giorello, Giulio
Gorgé, Viktor
Grünbaum, Adolf
Hoyningen-Huene, Paul, 1946 -
Hübner, Kurt, 1921 -
Kuhn, Thomas S.
Munévar, Gonzalo
Pera, Marcello, 1943 -
Schindler, Peter
Thomas, Christian, Dipl. Arch
Vietinghoff, Alexander von.
Zürich. Stadtpolizei
- Archivaliensignatur
-
PAKN, PF Paul Feyerabend, PF 3-9
- Umfang
-
2 Stücke (8 Bl.) und 1 Album; und 2 Negative im Umschlag.
- Kontext
-
Paul Feyerabend >> Diaries
- Bestand
-
PAKN, PF Paul Feyerabend
- Laufzeit
-
1987-1994
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1987-1994