Archivale
Einkommen der Pfarrei Ebenhausen
Enthält u. a.: Errichtung einer neuen Pfersdorfer Mühle; Nutzungsänderung von Ackerflächen in Pfersdorf; Beschreibungen (Spezifikationen) der pfarrlichen Einkünfte von Aschach, Burkardroth, Dittelbrunn, Ebenhausen, Eltingshausen, Holzhausen, Kronungen, Maibach, Poppenhausen und Rannungen; Handlohn für den Pfarrer von Ebenhausen durch den Vogten in Mainberg.
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Würzburg, Pfarreiakten der Geistlichen Regierung bis 1803 (1821), Nr. 0746
- Alt-/Vorsignatur
-
Pfarreiakten Ebenhausen, Kasten 1
- Umfang
-
1 Konvolut (1,0 cm)
- Kontext
-
Pfarreiakten der Geistlichen Regierung bis 1803 (1821) >> Pfarrei Ebenhausen >> 08. Finanz- und Stiftungswesen (Ebenhausen)
- Bestand
-
Pfarreiakten der Geistlichen Regierung bis 1803 (1821)
- Provenienz
-
Geistliche Regierung Würzburg
- Laufzeit
-
1582–1698
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.09.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Geistliche Regierung Würzburg
Entstanden
- 1582–1698