Archivale

Aufhebung von Klöstern und geistlichen Stiftern in Preußen

Enthält u. a.:
- Edikt vom 30. Oktober 1810 bezüglich Einziehung sämtlicher geistlicher Güter
- Entschädigungsgesuche bei Aufhebung derselben
- Untersuchung der Archive der aufgehobenen Klöster in Schlesien durch Johann Gustav Gottlieb Büsching, 1810 - 1811
- Patronatsrecht der eingezogenen geistlichen Güter in Süd- und Neuostpreußen.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 77, Tit. 123 Nr. 34

Kontext
Ministerium des Innern >> 02 Abteilung I – Generalabteilung (1723 - 1945) >> 02.25 Sektion 25 – Kirchen, Schulen und Universitäten (1806 - 1937) >> 02.25.01 Kirchen und Schulen (1806 - 1935) >> 02.25.01.01 Kirchen und Schulen. Allgemein (1806 - 1935) >> 02.25.01.01.01 Religions- und Kirchenangelegenheiten (1807 - 1937)
Bestand
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern

Laufzeit
1810 - 1890

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1810 - 1890

Ähnliche Objekte (12)